Kontaktadressen für ehrenamtliches Engagement:
"HH – Herzliches Hamburg" - Wir sind Hamburgerinnen und Hamburger aus Hamburg-Lokstedt und Umgebung, die dazu beitragen wollen, dass die Flüchtlinge in den benachbarten Unterkünften sich willkommen statt ausgegrenzt fühlen - jeder von uns auf die Weise, die seinen Fähigkeiten und zeitlichen Kapazitäten entspricht: Damit Hamburg tatsächlich das Prädikat „weltoffen” verdient. Die Gruppe ist überparteilich und konfessionell ungebunden. Wenn Sie mitmachen möchten: Wir suchen dringend weitere Zeitspender, die helfen, die Menschen vor Ort zu betreuen! Kontakt: orga@ herzlicheslokstedt.hamburg
“Wir für Niendorf! Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge” - Für die geplante Außenstelle der zentralen Erstaufnahme an der Niendorfer Straße suchen wir Ehrenamtliche. Die Betreuung von Kindern, Deutschunterricht, die Begleitung zu Behörden, eine Kleiderkammer, Aktivitäten für Erwachsene, die Einbindung in unseren Stadtteil… und vieles mehr wird nötig sein. Wir möchten eine Kultur des Willkommens für Flüchtlinge in unserer Stadt gestalten. Sind Sie dabei? Kontakt: Niendorferstrasse@ kirche-in-niendorf.de
Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V. - Als bekannt wurde, dass in dem ehemaligen Kreiswehrersatzamt der Bundeswehr in der Sophienterrasse 1a in Harvestehude eine Flüchtlingsunterbringung entstehen soll, haben sich zahlreiche Menschen zusammengefunden und beschlossen, dass sie die Planung des Bezirksamtes als Hilfsangebot für die in Hamburg ankommenden Flüchtlinge unterstützen wollen. Wir gehen davon aus, dass die Hilfe für die Flüchtlinge und ihre Begleitung nicht von kurzer Dauer sein wird. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wenn Sie sich für eine unserer Arbeitsgemeinschaften interessieren und mit einbringen möchten. Kontakt: info@ fluechtlingshilfe-harvestehude.de
zurück
Lina Ohltmann und Carsten Schmela diskutieren mit euch, wie Gewerkschaften Einfluss auf eine starke Wirtschaft nehmen können.
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Vorstandssitzung ein. Der öffentliche Teil beginnt um ca. 20 Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter kreisverband[at]gruene-eimsbuettel.de
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.