Dazu erklärt Susanne Egbers, Vorsitzende der GAL-Bezirksfraktion Eimsbüttel: "Der Bedarf der SDW, neue Räumlichkeiten für die waldpädagogischen Angebote sowie für die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle zu schaffen ist für uns durchaus nachvollziehbar. Ob dies unbedingt in dem bisher geplanten räumlichen Umfang, insbesondere mit der geplanten Restauration und Tagungsräumen für internationale Kongresse einher gehen muss, stellen wir in Frage. Die Befürchtungen vieler Niendorferinnen und Niendorfer, insbesondere der Bürgerinitiative, dass hier das Niendorfer Gehege über Gebühr belastet wird, können wir nachvollziehen. Hier sollte die Zeit bis zum Ende der Sperrwirkung des Bürgerbehrens genutzt werden zu prüfen, ob die SDW ihr Vorhaben ggf. noch abzuspecken bereit ist. Außerdem sollte noch einmal genau geprüft werden, in welchem Umfang ein solches Vorhaben tatsächlich genehmigungsfähig ist."
zurück
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.