Die Qualität der Pflege ist seit Jahren in der Diskussion, auch in Hamburg.
Im Juli zeigte eine Studie des Hamburger Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Eppendorf deutliche Pflegemissstände auf - auch in den Pflegeheimen.
Rund 35.800 Senioren sind in Hamburg pflegebedürftig. Etwa 13.100 leben im Heim. Obwohl es in den letzten Jahren durchaus Anstrengungen gegeben hat, die Pflege zu verbessern, kann von einer menschenwürdigen Betreuung in zu vielen Fällen noch immer nicht die Rede sein. Das gilt auch für viele Alten- und Pflegeheime. Auch zahlreiche Menschen, die die Pflege von Angehörigen übernehmen, sind heillos überlastet. Die Vereinbarkeit von Berufsleben und Pflege ist für viele fast unmöglich.
Diskutieren sie mit uns über die Instrumente für mehr Transparenz, Qualität und mehr Verbraucherschutz bei der Pflege, über den Pflege-TüV, den Pflegeberuf, die Ausbildung in der Pflege und die Situation der Angehörigen.
Der Eintritt ist frei.
Kontakt:
Tanja Schmedt auf der Günne
___________________________
Wahlkreisbüro Krista Sager MdB
GAL Hamburg
Burchardstr. 21 / 20095 Hamburg
Tel.: 040/30 38 59 01
Mobil: 0177/6119 230
www.krista-sager.de
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.