BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Sicherheit und Zukunft für den Wassersport auf der Alster

2014 ist von der Freien und Hansestadt Hamburg als „Jahr des Wassersports in Hamburg“ ausgerufen worden - gilt das auch für die Sicherheit auf dem Wasser? Dafür sind auf der Alster in erster Linie die Feuerwehr und die Wasserschutzpolizei zuständig, die DLRG unterstützt vor allen Dingen bei Regatten. Dennoch wird die Situation für die freiwilligen Helfer der DLRG schwieriger, da ihnen ein fester Standplatz fehlt.


Als Bezirksversammlung im Bezirk Eimsbüttel haben wir im Sommer 2013 mit allen fünf Fraktionen gemeinsam einen Antrag gestellt, in dem wir die drei Bezirksamtsleiter, deren Bezirke an der Alster liegen (also Eimsbüttel, Nord und Mitte), aufgefordert haben gemeinsam nach einem Standort für eine DLRG Station zu suchen. Vergebens, denn passiert ist bisher nichts.

Um nun weiter in diese Richtung arbeiten zu können, lädt die GRÜNE Fraktion ein zum

Diskussionsabend am 18. März um 20 Uhr

"Sicherheit und Zukunft für den Wassersport auf der Alster"

Jugendmusikschule Hamburg, Mittelweg 42

Es diskutieren:

  • Andreas Reichel, sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel
  • Bernhard J. Hänel, DLRG
  • weitere Gäste sind angefragt
  • Moderation: Stefanie Könnecke, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel



zurück

Grüne Termine

Speakers' Corner: Faire Mieten - Unser Gesetzesentwurf

Was muss geschehen, damit Wohnen bezahlbar bleibt? Sprecht mit Till Steffen bei unserer Speakers' Corner Faire Mieten.

Mehr

Tibargfest 2025

Wir sind beim Tibargfest dabei und freuen uns auf viele spannende Gespräche mit euch!

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Stellingen / Eidelstedt

An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein. 

Mehr