zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Bundestagswahl 2021
  • Mitmachen
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Anträge
    • Abgeordnete
  • GRÜN Aktuell
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

01.12.2017

GRÜNE Fraktion Eimsbüttel fordert Ankündigung von Baumfällungen im öffentlichen Raum im Bezirk Eimsbüttel

Die Eimsbütteler Bezirksversammlung hat auf ihrer gestrigen Sitzung dem von SPD-, GRÜNE- und Linke-Fraktion gemeinsam im Ausschuss für Grün, Umwelt, Wirtschaft und Verbraucherschutz (GUWV) eingebrachten Antrag zugestimmt, der besagt, dass zukünftig Baumfällungen im öffentlichen Raum grund¬sätzlich mit einem Vorlauf von einem Monat vor Auftragserteilung zum einen im zuständigen GUWV vorzustellen sind, Baumfällungen in Plänen deutlich sichtbar hervorgehoben werden sollen und zum anderen öffentlich anzukündigen sind.

Lisa Kern, Vorsitzende der GRÜNEN-Bezirksfraktion: „In den letzten Monaten ist es vermehrt zu Unmut in der Bevölkerung über die Fällung von Bäumen gekommen. Um dem Eindruck entgegenzuwirken, dass Öffentlichkeit und Lokalpolitik nicht hinreichend über bevorstehende Fällungen informiert werden, um rechtzeitig eingreifen zu können, möchten wir dieses Verfahren gerne transparenter gestalten.“

Ali Mir Agha, Co-Vorsitzender der GRÜNEN-Bezirksfraktion ergänzt: „Den Schutz der Bäume auch im urbanem Raum zu gewährleisten, ist und bleibt ein Kernanliegen der GRÜNEN. Hierfür benötigen wir gerade in Zeiten der Nachverdichtung neue Standards und Verfahren. Dies sind wir den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt schuldig Gleichzeitig möchten wir mit diesem Antrag auch die Forderung stellen, dass dieses Ver-fahren auch auf Landesebene angewendet wird. Allerdings muss einschränkend erwähnt werden, dass im Falle einer Gefährdung auch schnell gehandelt werden muss und kann.“

Kategorien:Pressemitteilungen AKTUELL Grün und Umweltschutz 2017
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen