Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Ausgewählte Kategorie: AKTUELL
Am 26. Januar traf sich unsere Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) in Berlin, um das Wahlprogramm und zu verabschieden. Passend zum Wahlkampf war das Motto der BDK: Die stärkste Kraft im Land: Zuversicht. Eimsbüttel war mit sechs Delegierten vertreten, um zusammen mit ca. 800…
Lasst uns einen starken Wahlkampf machen – damit bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 erneut Till Steffen genügend Stimmen in Eimsbüttel für ein Direktmandat erhält und in Berlin seine fantastische parlamentarische Arbeit fortsetzen kann. Lasst uns dafür kämpfen, dass…
Die politische Lage in unserem Land ist ernst. Mit dem von der FDP herbeigeführten Zusammenbruch der Ampelregierung erlebten wir eine Zäsur, die uns alle betrifft. Die FDP hat mit ihren perfiden Ausstiegsplänen, Stichworte “D-Day - Torpedo - Feldschlacht” gezeigt, dass sie…
Am 9. und 10. November wird die Landesliste für die Bürgerschaftswahl 2025 aufgestellt. Auch aus Eimsbüttel stellen sich Kandidat*innen zur Wahl. Um in der nächsten Legislatur wieder mit einem starken Eimsbüttel-Team in der Bürgerschaft vertreten zu sein, brauchen wir Dich! …
Eben scheinen sie noch in weite Ferne gerückt und plötzlich stehen sie völlig unerwartet vor der Tür. Und während Wham langsam tief Luft holt, stocken wir in der Geschäftsstelle bereits die Vorräte an Energieriegeln und Kaffee auf, denn auch die Bürgerschaftswahl am 02. März…
Das Grundgesetz regelt es eindeutig: „Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind…
Mit dem Energiepark Hafen entsteht im Hamburger Süden aktuell ein wichtiger Baustein der zukünftigen gesamtstädtischen Wärmeversorgung. Der Arbeitskreis Öko der Grünen Bürgerschaftsfraktion hat sich in diesem Monat deshalb direkt vor Ort ein Bild von den Baufortschritten…
AKTUELL | Grün und Umweltschutz | Infrastruktur | Stadtplanung | Wirtschaft
Das ist Paul, unser neuer stellvertretender Fraktionsgeschäftsführer hier in Eimsbüttel. Er arbeitet aktuell 15 Stunden in der Woche und ist immer dienstags und donnerstags bei uns in der GRÜNEN Geschäftsstelle in der Methfesselstraße 38 anzutreffen. Außerdem ist er für Yusuf…
2023 | AKTUELL | Fraktion | Personalia
Eimsbüttler Direktkandidat Till Steffen auf Platz 2 der Landesliste
2021 | AKTUELL | Aktuelles aus Eimsbüttel | Kreisverband | Pressemitteilungen
20. Mai 2021, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr Zur kommenden Bundestagswahl tritt für die Grünen in Hamburg-Nord die Direktkandidatin Katharina BM Beck und für Eimsbüttel der Direktkandidat Till Steffen an. Wird es zum ersten Mal gelingen in einem der Hamburger Bezirke eine Grüne…
2021 | AKTUELL | Aktuelles aus Eimsbüttel | Kreisverband | Veranstaltung
Gestern hat sich im Bezirksamt Eimsbüttel das Klimateam vorgestellt, das für die Entwicklung des 2020 auf Initiative der Grün-Schwarzen Koalition beauftragten Klimaschutzkonzeptes für den Bezirk zuständig ist. Anfang dieses Jahres hat die Bezirksversammlung einem…
AKTUELL | Aktuelles aus Eimsbüttel | Fraktion | Grün und Umweltschutz | Stadtplanung
Insgesamt 24 Bäume sollen auf der Veloroute 14 gefällt werden, für einen kurzen Abschnitt Radschutzstreifen entlang der Heidlohstraße zwischen A7-Deckel und Sellhopsweg. Eine Planung der alten Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI), die massiv Kritik hervorruft…
AKTUELL | Aktuelles aus Eimsbüttel | Infrastruktur | Schnelsen | Verkehr
Die SPD-Fraktion Eimsbüttel hat sich in einer Pressemittelung generell gegen „Corona-Privilegien“ für die Eimsbütteler Bezirkspolitik und die Tagung der Bezirksversammlung in Präsenz ausgesprochen. Dass die SPD versucht, aus einem so wichtigen Thema einen strategische Vorteil…
Erfreuliche Nachrichten aus Berlin für Eimsbüttel: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Bundesmittel für den Wiederaufbau der Synagoge im Hamburger Grindelviertel freigegeben. Dafür stellt der Bund 65 Millionen Euro bereit. Die gleiche Summe soll aus dem…
Die queere Community hat viel erreicht in den letzten Jahrzehnten und doch gefährdet der Rechtsruck nun alle Errungenschaften. Lian Belgardt wirft mit euch einen Blick zurück und auch in die Zukunft: Wie soll es weitergehen?
Die Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt neue Möglichkeiten, Schulwege sicherer zu machen. Lena Schwarzer diskutiert mit euch, was in Eimsbüttel möglich ist.
Lina Ohltmann und Carsten Schmela diskutieren mit euch, wie Gewerkschaften Einfluss auf eine starke Wirtschaft nehmen können.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]