zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Bundestagswahl 2021
  • Mitmachen
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Anträge
    • Abgeordnete
  • GRÜN Aktuell
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

17.02.2016

Kreismitgliederversammlung stimmt für Positionierung Fluglärmschutz

1. Zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung ist die reguläre Betriebszeit des Flughafens auf die Zeit von 6.00 Uhr – 22.00 Uhr zu begrenzen.

2. Es wird ein Korridor für Verspätungen von 22 Uhr bis 23 Uhr eingerichtet, in dem Gebühren für Landungen fällig werden. Nach 23 Uhr sind nur noch echte Notlandungen zulässig.

3. Die Verspätungsgebühren bei Landungen zwischen 22.00 Uhr und 23.00 Uhr sind so zu gestalten, dass den Fluggesellschaften keinesfalls ein ökonomischer Vorteil aus der Nutzung der Verspätungsregelung erwächst.

4. Die Bahnbenutzungsregeln sind strikt einzuhalten. Ausnahmen aufgrund von Wetterlagen müssen klar definiert (Windrichtung und Windstärke), verifizierbar und an den heutigen technischen Möglichkeiten der Flugzeuge orientiert sein. Ein Abweichen von den Bahnbenutzungsregeln ist nur im Falle der Gefährdung der Sicherheit für den Luftverkehr zulässig.

Der Antrag des Kreisvorstandes zur Verankerung und Stärkung der Stadtteilgruppen in der Satzung wurde ebenfalls mit großer Mehrheit angenommen und durch Änderungsanträge detailliert gestaltet.    

Kategorien:Kreisverband
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen