zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

04.04.2017

Moorweide bleibt Naherholungsgebiet

Stellungnahme | Hamburg, 03. April 2017

Durch die Erteilung der Nutzungsgenehmigung für ein Gastspiel des Circus Roncalli vom 3. Juni bis zum 2. Juli 2017 auf der Moorweide ist die generelle Nutzung dieser Fläche wieder in der öffentlichen Diskussion. Die Grüne Bezirksfraktion lehnt eine generelle Nutzung der Moorweide weiterhin ab und sieht die Nutzung der Moorweide durch den Circus Roncalli als Ausnahme. „Dass Roncalli die Genehmigung zur Nutzung der Moorweide aufgrund der kulturellen Bedeutung für den Stadtteil und der hervorragenden Expertisen anderer Nutzerorte bekommen hat, bedeutet nicht, dass einer Nutzung der Moorweide Tür und Tor geöffnet wird‟ so Philip Engler, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel. „Diese sollte, wenn überhaupt, auf sehr spezielle Veranstaltungen reduziert sein. Die Moorweide ist und bleibt ein Naherholungsgebiet. Aufgrund der zentralen Lage und der ausgezeichneten Erreichbarkeit durch den ÖPNV und die Zusage des Circus Roncalli, die Flächen schonend zu behandeln und den gleichen Zustand wie zuvor wiederherzustellen, haben wir uns jedoch entschlossen, ausnahmsweise einer Genehmigung zuzustimmen.‟ Roncalli ist als ästhetisch wertvoller Zirkus bekannt, der einen Ort der Kultur und Begegnung schafft und auf diese Weise einen Mehrwert für den Bezirk Eimsbüttel und die Stadt bietet, weshalb dem Wunsch mit einem Beschluss des Hauptausschusses der Bezirksversammlung Eimsbüttel vom 16. März 2017 entsprochen wurde. Dazu Gabriela Küll, Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Eimsbütteler Kerngebiet: „Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass wir bei allem Schutz von Grünflächen, nicht außer Acht lassen sollten, dass mit Roncalli ein Stück Kultur nach Hamburg kommt, was dieser Stadt auch im Hinblick auf nachfolgende Einschränkungen aufgrund des G20-Treffens gut tun wird!“ Hintergrund ist, dass die Nutzung durch den Circus Roncalli auf etwa ein Fünftel der Moorweidenfläche begrenzt wird, so dass die restliche Naherholungsfläche weiterhin uneingeschränkt den Bürger*innen zur Verfügung stehen wird. Darüber hinaus hat Roncalli angekündigt, der Besonderheit des Ortes als Begegnungsfläche Rechnung tragen zu wollen, und bietet für rund 1.400 sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien eine Sonderveranstaltung mit freiem Eintritt an.

Kategorien:Fraktion Kerngebiet Kultur/Denkmalschutz Veranstaltung Pressemitteilungen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen