zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Anträge
  • Bundestagswahl 2021
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

18.12.2020

Neun Lokalkoordinator*innen gesucht!

Wahlkampfbesprechung beim Kreisverband Eimsbüttel

Du hast Lust, für deinen Stadtteil im Bundestagswahlkampf Verantwortung zu übernehmen und den Haustürwahlkampf mit zu organisieren? Wir würden uns freuen, für jeden unserer wunderbaren neun Stadtteile (Lokstedt, Niendorf, Schnelsen, Eidelstedt, Stellingen, Eimsbüttel, Hoheluft-West, Harvesterhude und Rotherbaum) eine*n Lokalkoordinator*in für den Haustürwahlkampf im August und September zu gewinnen.

Warum jetzt schon?

Der Bundesverband bietet regelmäßig Infos und Workshops an, die uns helfen uns vorzubereiten. Wenn wir jetzt schon einsteigen, sind wir gemeinsam bestens vorbereitet, wenn es los geht.

Was sind die Aufgaben als Lokalkoordiantor*in?

Du bist für Deinen Stadtteil unser*e Ansprechpartner*, um gemeinsam mit uns und mithilfe des Grünen Wahlatlas zu recherchieren, wo in Deinem Stadtteil Wahlkampf besonders lohnenswert scheint. Du kannst im Vorfeld an Treffen des Kampagnen-Teams und Treffen des Bundesverbandes teilnehmen, um mehr zu erfahren. Gemeinsam mit Dir bilden wir im Laufe des Jahres Gruppen von Mitglieder, mit denen wir im nächsten Sommer überall in Eimsbüttel von GRÜN überzeugen werden. Haustürwahlkampf lohnt sich! 

Muss ich Erfahrungen im Haustürwahlkampf mitbringen?

Nein, jede*r ist willkommen! Natürlich ist Erfahrung nicht hinderlich, wir freuen uns aber vor allem aber wenn Du Lust hast und mehr zu erfahren und uns bis September zu begleiten. Gemeinsam werden wir lernen, wie Haustürwahlkampf am besten gelingt. Keine Sorge, der Aufwand ist im Vorfeld natürlich nicht besonders hoch. In den heißen Wochenenden im Wahlkampf, freuen wir uns, wenn du in Deinem Stadtteil bei der Koordination hilfst.

Wie geht´s weiter? 

Melde Dich einfach bei Johannes, unserem Koordinator für das Projekt Bundestagswahl (Opens window for sending emailBundestagswahl(at)gruene-eimsbuettel.de). Schreibe kurz, in welchem Stadtteil du Lust hast bei der Vorbereitung und Koordination zu helfen! 

Kann ich auch bei anderen Themen bei den Vorbereitungen helfen?

Ja, sehr gerne! Wenn Du jetzt schon Lust auch etwas tiefer in Themen wie social-media, Gegner*innenbeobachtung oder unsere Gruppe ‚Hands-On‘ einzusteigen, meld dich gerne unter Opens window for sending emailbundestagswahl@gruene-eimbuettel.de. 

Kategorien:2020 Kreisverband
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen