zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

10.01.2022

Newsletter GrünNews 01/2022 ist online

Blick auf den ehem. Stellinger Wasserturm

Liebe Eimsbüttler GRÜNEN-Mitglieder,

mit diesem dramatischen Bild von unserem Fotografen Henning Angerer begrüßen wir euch herzlich im neuen Jahr!

Ich (Gaby) musste dabei sofort an den Film „Don’t look up“ denken – und daran, dass die Probleme, mit denen wir in 2022 konfrontiert sind, leider kein bisschen kleiner geworden sind. Uns droht derzeit zwar kein Kometeneinschlag, aber Klimakatastrophe, Artensterben und seit neuestem auch noch die seltsame Wiederauferstehung der Atomkraft als „nachhaltige Technologie“ haben genug Sprengkraft, um das Leben für uns Menschen auf diesem Planeten sehr ungemütlich werden zu lassen.

Ich (Gaby) musste dabei sofort an den Film „Don’t look up“ denken – und daran, dass die Probleme, mit denen wir in 2022 konfrontiert sind, leider kein bisschen kleiner geworden sind. Uns droht derzeit zwar kein Kometeneinschlag, aber Klimakatastrophe, Artensterben und seit neuestem auch noch die seltsame Wiederauferstehung der Atomkraft als „nachhaltige Technologie“ haben genug Sprengkraft, um das Leben für uns Menschen auf diesem Planeten sehr ungemütlich werden zu lassen.

Aber wir Grünen wären nicht die Grünen, wenn wir uns angesichts dieser Szenarien tatenlos in unser Privatleben zurückziehen würden. Und deshalb jetzt zu den positiven Nachrichten. Okay, sie fühlen sich angesichts der Größe der Probleme ein bisschen wie David gegen Goliath an – aber ihr wisst alle, wie dieser Kampf ausgegangen ist.

In Berlin hat die Ampelkoalition die Arbeit aufgenommen – und Till ist als einer von vier parlamentarischen Geschäftsführern verantwortlich dafür, dass die grünen Ideen nun auch in die reale Politik übersetzt werden.

Hier in Eimsbüttel gibt es wieder zahlreiche Online-Veranstaltungen und Treffen, bei denen ihr euch einbringen könnt (für die Schnellleser: siehe Übersicht am Ende).

Die Fraktion kümmert sich erfolgreich um neuen Wohnraum und um innovative Verkehrskonzepte.

Und in unserer Eimsbütteler Kreisgeschäftsstelle hat ein neues Team (Per Ole, Susan, Tim) die Arbeit aufgenommen. So können wir uns künftig noch besser als bisher um euch und eure Anliegen kümmern und dafür sorgen, dass die grünen Themen sichtbar bleiben und vorangebracht werden. Im Kleinen wie im Großen.

Alles Gute für 2022

Gaby & Till

 

Link: Newsletter GrünNews 01/2022

Kategorien:Kreisverband
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen