zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Anträge
  • Bundestagswahl 2021
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

22.01.2021

Virtueller Neujahrsempfang der GRÜNEN Eimsbüttel war ein voller Erfolg

Screenshot vom virtuellen Neujahrsempfang

Mitte Januar fand erstmals ein virtueller Neujahrsempfang der GRÜNEN Eimsbüttel statt, als Webinar bei Zoom und im Livestream bei Youtube. Unter dem Motto „Mit Kunst durch die Krise“ wurde der Abend ein voller Erfolg und war sehr unterhaltsam und anregend. „Wir sind sehr froh, dass alles so gut geklappt hat“, sagt Annette Hasselmann, Sprecherin der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen, die den virtuellen Neujahresempfang organisiert hat. „Er war ein toller Erfolg und hat allen Künstler*innen, Teilnehmer*innen und auch uns vom Orgateam viel Spaß gemacht.“ Insgesamt nahmen ca. 100 Gäste via Zoom-Webinar und unterdessen ca. 380 über Youtube teil.

So war es gelungen, 15 Künstler*innen und Künstlergruppen aus Eimsbüttel dafür zu gewinnen, jeweils unterschiedliche kurze Beiträge aus den Bereichen Literatur, Musik, Malerei, Pantomime, Fotografie und Theater zum Programm beizusteuern. In kurzen Videos, Interviews, Lesungen und Live-Auftritten gestalteten sie einen vielfältigen Abend. Er bot gleichzeitig einen Einblick in die jeweilige künstlerische Arbeit und war für einige Künstler*innen eine (coronabedingt) seltene Gelegenheit, ihre Kunst zu präsentieren.

„Es ging uns auch darum, zu zeigen, wie vielfältig die Kulturszene im Bezirk Eimsbüttel ist“, berichtet Annette Hasselmann. „Und unsere Veranstaltung ist mit der Bitte und dem Appell verbunden, die Künstler*innen nicht zu vergessen: Alle bieten Möglichkeiten, sie zu unterstützen. Indem man Bücher oder Gutscheine kauft, sie zu Online-Veranstaltungen bucht oder Tickets für zukünftige Veranstaltungen reserviert.“

Der Neujahrsempfang steht weiterhin auf Youtube zum Anschauen zur Verfügung: www.youtube.com/watch

Folgende Eimsbüttler Künstlerinnen und Künstler haben an der Gestaltung des Abends mitgewirkt:

·      „aKaPeLLe“ – die Band ohne Instrumente Hamburg, www.akapelle.de

·      Gabriele Albers, Autorin, www.gabriele-albers.de

·      Susanne Bienwald, Autorin susannebienwald.de

·      Arne Bunk & Tanja Bächlein, „Bild + Begegnung“ dasgewohnte.info

·      Sylke Hansson & Achim Uhl, Akustikduo GefühlsEcht, www.duo.gefuehlsecht.de

·      Andreas Hinrichs, Pianist & Organist, www.andreashinrichs.de

·      Saskia Junggeburth, Schauspielerin, buchbar.jimdofree.com

·      Jörg Lemke, Pantomime, www.joerglemke.de

·      Ulla Kern, Künstlerin, ullakern.de

·      Christian Klepp, Fotograf,  www.christianklepp.com

·      Karla Paul, Kulturjournalistin, www.instagram.com/buchkolumne/

·      Matthias Taube, Bildender Künstler, www.matthiastaube.de

·      Iris Templeton, Künstlerin „Galerie TONALI“, iris-templeton.com

·      Marie-Laure Timmich & Klaus Sieg, „Les Maries“, lesmaries.de

·      Theater Zeppelin, Bühne Hochluftschiff, www.theaterzeppelin.de

Kategorien:2020 Kreisverband Veranstaltung
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen