BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Besuch in der Erstaufnahmeeinrichtung Schmiedekoppel

Wir alle blicken mit Schrecken auf die Ereignisse in der Ukraine. Dieser schreckliche völkerrechtswidrige Angriffskrieg kostet viele Menschen, darunter besonders auch unbeteiligte Zivilist*innen, das Leben, wie gerade die letzten Tage dramatisch gezeigt haben. Menschen fliehen aus ihrer Heimat. Bei einem Besuch der Erstaufnahme an der Schmiedekoppel informierten sich Lisa, Till, Falk und Per über die Hilfsangebote und die Arbeit vor Ort.

06.04.22 –

Wir alle blicken mit Schrecken auf die Ereignisse in der Ukraine. Dieser schreckliche völkerrechtswidrige Angriffskrieg kostet viele Menschen, darunter besonders auch unbeteiligte Zivilist*innen, das Leben, wie gerade die letzten Tage dramatisch gezeigt haben. Menschen fliehen aus ihrer Heimat. Bei einem Besuch der Erstaufnahme an der Schmiedekoppel informierten sich Lisa, Till, Falk und Per über die Hilfsangebote und die Arbeit vor Ort.

Viele von euch helfen den in Hamburg ankommenden Geflüchteten. Doch wie leben Geflüchtete in Eimsbüttel? Diese Frage erreicht uns alle häufig.
Letzte Woche haben daher Lisa, Till, Falk und Per die Erstaufnahmeeinrichtung in der Schmiedekoppel besucht. Hier finden Geflüchtete aus allen Ländern Zuflucht, in den letzten Wochen natürlich in erster Linie Neuankömmlinge aus der Ukraine.
Es ist bewegend, die Geschichten der Flucht zu hören, und zu sehen, wie Menschen mit ihrem Hab und Gut fliehen müssen. Doch es ist ermutigend zu sehen, welche tolle Arbeit Fördern & Wohnen in Niendorf leistet.
Die Neuankömmlinge sind willkommen in Niendorf und werden gerne in unserer Nachbarschaft aufgenommen. Viele Nachbar*innen bieten Spielzeiten für Kinder oder kleinere Aktionen für alle in der Einrichtung an, wobei es Fördern & Wohnen wichtig ist, dass sich Engagement immer an alle richtet. Denn vergessen wir nicht: Einige Geflüchtete leben schon viele Jahre in dieser und anderen Einrichtungen.
Ein kleiner Hinweis war den Mitarbeiter*innen wichtig: Bitte keine Spenden in der Einrichtung abgeben. Spenden verwaltet Hanseatic Help (https://www.hanseatic-help.org/) zentral für Hamburg.

Im Foto: Per Ole Ruehsen (Geschäftsführer GRÜNE Eimsbüttel, Falk Schmidt-Tobler (Bezirksfraktion), Lisa Kern (MdHB) und Till Steffen (MdB)

Foto: Jörg Brockstedt

Kategorie

Flüchtlingspolitik | Fraktion | Kreisverband | Niendorf

Grüne Termine

Speakers' Corner: OMAS GEGEN RECHTS - Wer sind sie, wofür stehen sie, was tun sie?

Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr

Speakers' Corner: Unser Eimsbüttel, unsere Verantwortung - Vielfalt statt Ausgrenzung!

Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.

Mehr

Grüne Termine

Speakers' Corner: OMAS GEGEN RECHTS - Wer sind sie, wofür stehen sie, was tun sie?

Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch. 

Mehr

Speakers' Corner: Unser Eimsbüttel, unsere Verantwortung - Vielfalt statt Ausgrenzung!

Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.

Mehr