18.12.17 –
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel freut sich über den Beschluss der Bezirksversammlung von gestern Abend, dem Eidelstedter Bürgerhaus für die inter- und transkulturelle Arbeit in Eidelstedt insgesamt € 56.500,– zur Verfügung zu stellen, einschließlich bereits zuvor bewilligter Restmittel aus 2016.
Ali Mir Agha, Co-Vorsitzender und parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN-Bezirksfraktion: „Damit wird die hervorragende interkulturelle Arbeit des Eidelstedter Bürgerhauses gestärkt, die dort aktuell schon geleistet wird, und zugleich Bedingungen für neue Strukturen für die Integrationsarbeit mit geflüchteten Menschen geschaffen.“
Ab diesem Monat bis zur Mitte des kommenden Jahres werden im Stadtteil die „Unterkünfte mit der Perspektive Wohnen“ am Duvenacker und Hörgensweg bezogen, womit mit der wachsenden Bevölkerung logischerweise auch die Bedarfe steigen, die mit den derzeitigen personellen und räumlichen Mitteln nicht ausreichend aufgefangen werden können. Deshalb soll u.a. das Bürgerhaus zunächst für die Dauer eines Jahres mit wachsenden personellen Mitteln für die Stamm- und Honorarkräfte ausgestattet werden.
Falk Schmidt-Tobler, Sprecher des Regionalausschusses Eidelstedt/Stellingen hebt hervor, dass „mit diesen Mitteln aus dem Quartiersfonds die integrative Arbeit in den Kultureinrichtungen, an die insbesondere in der Anfangsphase besondere Anforderungen gestellt werden, sinnvoll gestärkt wird. Damit wird auch die Stadtteil- und Kulturarbeit des Eidelstedter Bürgerhauses, die seit Jahrzehnten ein fester und prägender Bestandteil Eidelstedts ist, gestärkt und gewürdigt.“
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Kategorie
2017 | AKTUELL | Eidelstedt | Integration/Inklusion | Pressemitteilungen | Sondermittel
Der ehemalige Umweltsenator Alexander Porschke wirft in dieser Speakers' Corner einen Blick zurück auf die Anfangsjahre der GRÜNEN in Eimsbüttel und damit bundesweit. Seid gespannt!
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Vorstandssitzung ein. Der öffentliche Teil beginnt um ca. 20 Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter kreisverband[at]gruene-eimsbuettel.de
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung.
Der ehemalige Umweltsenator Alexander Porschke wirft in dieser Speakers' Corner einen Blick zurück auf die Anfangsjahre der GRÜNEN in Eimsbüttel und damit bundesweit. Seid gespannt!
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Vorstandssitzung ein. Der öffentliche Teil beginnt um ca. 20 Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter kreisverband[at]gruene-eimsbuettel.de
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung.