zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelTermine

Termine

2022
Mai
19

40 Einträge gefunden

Was ihr schon immer über Bezirkspolitik wissen wolltet, aber bisher nicht zu fragen wagtet. Frauenpolitisches Treffen am 24. Mai

24. Mai 19:00
Ort: Methfesselstraße 38

Bezirkspolitik bleibt für Außenstehende oft ein Buch mit sieben Siegeln. Wie funktioniert sie? Wer entscheidet, welche Themen im Bezirk auf die Agenda kommen? Wie werden Mehrheiten organisiert? Wo sind Kompromisse möglich, wo nicht? Warum wurde die Koalition mit der CDU eingegangen und warum vorzeitig beendet? Was bedeutet das für die Arbeit in der Bezirksversammlung und in den Ausschüssen? Und wer sitzt dort eigentlich? - Diesen und vielen anderen Fragen stellt sich Kathrin Warnecke, Fraktionsvorsitzende der Grünen Bezirksfraktion in Eimsbüttel bei unserem nächsten Frauenpolitischen Treffen am Dienstag, 24.5.2022.

Kathrin ist selbst erst seit drei Jahren Abgeordnete und kam dazu, ohne so genau zu wissen, was sie erwartete. Und erlebte manche Überraschung. Was sie in dieser Zeit erfahren und gelernt hat, wie Bezirkspolitik wirklich funktioniert und worauf frau sich einstellen kann, die sich in der Bezirkspolitik engagieren möchte, erläutert sie uns bei dieser Präsenzveranstaltung in der Kreisgeschäftsstelle, Methfesselstr. 38. Sie stellt sich euren Fragen und möchte mit euch ins Gespräch kommen.


Alle Frauen im Kreisverband Eimsbüttel sind herzlich eingeladen!
Und noch eine Bitte: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr vor unserem Treffen einen Coronatest macht.


Anmeldung erbeten unter juliane.papendorf@hamburg.gruene.de

Text: Juliane Papendorf, Foto: Henning Angerer

Was ihr schon immer über Bezirkspolitik wissen wolltet, aber bisher nicht zu fragen wagtet. Frauenpolitisches Treffen am 24. Mai

24. Mai 20:00
Ort: Onlineveranstaltung via Zoom

Bezirkspolitik bleibt für Außenstehende oft ein Buch mit sieben Siegeln. Wie funktioniert sie? Wer entscheidet, welche Themen im Bezirk auf die Agenda kommen? Wie werden Mehrheiten organisiert? Wo sind Kompromisse möglich, wo nicht? Warum wurde die Koalition mit der CDU eingegangen und warum vorzeitig beendet? Was bedeutet das für die Arbeit in der Bezirksversammlung und in den Ausschüssen? Und wer sitzt dort eigentlich?

Speakers Corner

25. Mai 19:00
Ort: Geschäftsstelle Methfesselstraße 38

Wir laden wöchentlich am Mittwoch um 19.00 Uhr alle interessierten Eimsbüttler*innen in zu einem offenem Treffen mit Stehparty-Charakter in unsere Kreisgeschäftsstelle (Methfesselstraße 38) ein. 

Bei Snacks und Drinks widmen wir uns bei „Speakers Corner“ mit wechselnden Gastbeiträgen einem aktuellen politischen Thema und freuen uns über rege Teilhabe. 

Ihr habt Lust auf Information und Austausch, Vernetzung im Bezirk und anregende Diskussionen? 

Dann kommt vorbei - let’s get together!

Lauf gegen Rechts

29. Mai
Ort: Grüner Treffpunkt: Skulptur „Drei Männer im Boot“

Am Sonntag, 29. Mai, findet aller Voraussicht nach der „Lauf gegen Rechts – Fight Facism“ statt. Die Marathon-Abteilung des FC St. Pauli organisiert seit nunmehr elf Jahren diesen politischen Lauf um die Außenalster – selbstverständlich links herum! Start ist auf der Alsterwiese Schwanenwik. Und selbstverständlich gibt es wieder eine grüne Gruppe (Grüne Läufer*innen). Wir treffen uns am Fuß der Skulptur „Drei Männer im Boot“. Gaby und Julian aus dem Kreisvorstand (siehe Foto vom dezentralen Lauf 2021) sind auf jeden Fall dabei und freuen sich auf viele Mitläufer*innen. Weitere Infos gibt es hier. Die Anmeldung für den Lauf vor Ort ist bis 21.5. möglich.


 

Kreisverband Vorstandssitzung

30. Mai 20:00
Ort: Geschäftsstelle Methfesselstrasse 38

Heute tagt der Kreisverbandvorstand. Die Sitzung ist mitgliederöffentlich. Sollte die Sitzung digital stattfinden, meldet Euch bitte an bei kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Save the Date: 31.5.2022, 19:00 Uhr - Handeln gegen Hass

31. Mai 19:00
Ort: Livestream via Youtube

"Rechte Mobilisierung im Kontext des Angriffskrieges" - so lautet der Titel einer Diskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Handeln gegen Hass". Sie wird am 31. Mai um 19.00 Uhr live auf dem YouTube Kanal von „GRÜNE Hamburg“ übertragen. Seid dabei, wir freuen uns über eure Fragen im Live-Chat!

Putins Angriffskrieg als Teil einer imaginierten jüdischen Weltverschwörung, als inszenierte Ablenkung von der vermeintlichen „eigentlichen Wahrheit“ hinter der Corona-Pandemie oder als Gelegenheit, sich zu bewaffnen und an der Seite von rechtsextremistischem Milizen zu kämpfen – die rechtsextreme Szene versucht den Krieg in ihr Weltbild zu integrieren. Welche Narrative derzeit online verbreitet werden, welche Gefahr von ihnen ausgeht und was wir dagegen tun können, thematisieren Sina Demirhan, Sprecherin der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion für Strategien gegen Rechts und René Gögge, Sprecher für Kultur, in einer neuen Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe "Handeln gegen Hass". Zusammen mit Simone Rafael (Chefredakteurin Belltower News, Amadeu Antonio Stiftung) und Una Titz (de:hate Fachreferentin Monitoring, Amadeu Antonio Stiftung) dreht sich am 31. Mai alles um Russische Desinformationskampagnen, gängige Narrative und Verschwörungen im Kontext des Angriffskrieges.


Die Diskussion wird am 31. Mai ab 19 Uhr live auf dem YouTube Kanal von „GRÜNE Hamburg“ übertragen. Seid dabei, wir freuen uns über eure Fragen im Live-Chat!

Speakers Corner

01. Juni 19:00
Ort: Geschäftsstelle Methfesselstraße 38

Wir laden wöchentlich am Mittwoch um 19.00 Uhr alle interessierten Eimsbüttler*innen in zu einem offenem Treffen mit Stehparty-Charakter in unsere Kreisgeschäftsstelle (Methfesselstraße 38) ein. 

Bei Snacks und Drinks widmen wir uns bei „Speakers Corner“ mit wechselnden Gastbeiträgen einem aktuellen politischen Thema und freuen uns über rege Teilhabe. 

Ihr habt Lust auf Information und Austausch, Vernetzung im Bezirk und anregende Diskussionen? 

Dann kommt vorbei - let’s get together!

Speakers Corner

08. Juni 19:00
Ort: Geschäftsstelle Methfesselstraße 38

Wir laden wöchentlich am Mittwoch um 19.00 Uhr alle interessierten Eimsbüttler*innen in zu einem offenem Treffen mit Stehparty-Charakter in unsere Kreisgeschäftsstelle (Methfesselstraße 38) ein. 

Bei Snacks und Drinks widmen wir uns bei „Speakers Corner“ mit wechselnden Gastbeiträgen einem aktuellen politischen Thema und freuen uns über rege Teilhabe. 

Ihr habt Lust auf Information und Austausch, Vernetzung im Bezirk und anregende Diskussionen? 

Dann kommt vorbei - let’s get together!

Treffen der Stadtteilgruppe Stellingen-Eidelstedt

08. Juni 20:00
Ort: Online-Veranstaltung

Treffen der Stadtteilgruppe Stellingen-Eidelstedt

Um Anmeldung wird gebeten: philip.engler(at)gruene-eimsbuettel.de

Treffen der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen

13. Juni 20:00
Ort: Online-Veranstaltung via Zoom

Treffen der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen.

Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/84737676150

Meeting-ID: 847 3767 6150

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >>
ICS-Datei holen