Bei dieser Speakers‘ Corner-Veranstaltung stellen wir zwei Reformbewegungen mit ambitionierten, gesellschaftskritischen Zielen vor und versuchen diese miteinander zu denken, zu verbinden und gemeinsam zu diskutieren. Harriet Witte und Prof. em. Otto Lüdemann steigen auf die grüne Kiste, um zu diesen Themen Rede und antwort zu stehen.
Harriet Witte (Quartiersmanagerin/ Grindel-Viertel) wird den Abend mit einem Input zur "Gemeinwohlökonomie" (GWÖ) eröffnen – anschließend und darauf aufbauend wird Prof. em. Otto Lüdemann („Hamburger Netzwerk Grundeinkommen“) in das Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“ (BGE) einführen. GWÖ und BGE sind als eigenständige und komplexe Bewegungen gewachsen - was können diese voneinander lernen? Wie realistisch ist die gesellschaftspolitische Umsetzung und wie lassen sich die Ziele vielleicht sogar miteinander verbinden?
Die Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt neue Möglichkeiten, Schulwege sicherer zu machen. Lena Schwarzer diskutiert mit euch, was in Eimsbüttel möglich ist.
Lina Ohltmann und Carsten Schmela diskutieren mit euch, wie Gewerkschaften Einfluss auf eine starke Wirtschaft nehmen können.
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Vorstandssitzung ein. Der öffentliche Teil beginnt um ca. 20 Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter kreisverband[at]gruene-eimsbuettel.de