BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Eimsbüttel

Bringt Euch ein - Die Bezirksrouten werden neu aufgestellt - Online-Beteiligung bis zum 12. Mai

Die Bezirksrouten im Bezirk Eimsbüttel werden neu aufgestellt. Mitte April wurde im Mobilitätsforum Eimsbüttel engagiert diskutiert, wie das Bezirksroutennetz erweitert werden kann und welche Standards für die Bezirksrouten erstrebenswert sind - mit tollen Ergebnissen und Anregungen. Jetzt geht die Beteiligung online weiter: Hier könnt ihr euer Wissen und eure Wünsche zu den Strecken in den Planungsprozess einbringen.

29.04.21 –

Die Bezirksrouten im Bezirk Eimsbüttel werden neu aufgestellt. Mitte April wurde im Mobilitätsforum Eimsbüttel engagiert diskutiert, wie das Bezirksroutennetz erweitert werden kann und welche Standards für die Bezirksrouten erstrebenswert sind - mit tollen Ergebnissen und Anregungen. Jetzt geht die Beteiligung online weiter: Hier könnt ihr euer Wissen und eure Wünsche zu den Strecken in den Planungsprozess einbringen.

 

Besonders erfeulich: Beim Mobilitätsforum haben Teilnehmer*innen auf die Wichtigkeit der Anbindung von Schulen und die Relevanz sicherer Radinfrastruktur für Schüler*innen hingewiesen. Dazu die Vorsitzende des Ausschusses für Mobilität, Anna Hampe: "Ich wünsche mir ein Bezirksroutennetz, das auch die Radverkehre zur Kita (z. B. mit Lastenfahrrädern), zur Grundschule (um Kindern in Begleitung der Eltern das sichere Radfahren beizubringen) und die meist schon längeren Strecken zu den weiterführenden Schulen berücksichtigt. Ich sehe die Planung dort auf einem guten Weg. Nun geht die Beteiligung online weiter auf dem Beteiligungstool des Bezirksamts Eimsbüttel. Hier sind bereits 200 Beiträgen eingegangenen. Gut wären mehr konkrete Routen oder Wegeverbindungen. Da ist noch Luft nach oben. Insbesondere können noch Strecken in die Kategorie "gewünschte Verbindung (gelb)" eingebracht werden. Bis zum 12. Mai ist noch Zeit für die beste Route zur Schule, zur Arbeit oder vielleicht auch zum Sport."

Im weiteren Planungsprozess sind noch drei Regionalkonferenzen vorgesehen - dann möglichst wieder als "reale Treffen" und nicht im digitalen Raum.

 

 

Kategorie

Aktuelles aus Eimsbüttel | Fahrradverkehr | Infrastruktur | Stadtplanung

Grüne Termine

Slow Running - Laufen ohne Schnaufen

Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.

Mehr

Speakers‘ Corner Filmabend: Zurück in die (grüne) Zukunft

Vom Hoffnungsträger zur Zielscheibe – wohin steuern die GRÜNEN? Lasst uns erst schauen und dann diskutieren bei diesem Filmabend.

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich heute zu einem lockeren Austausch.

Mehr

Grüne Termine

Slow Running - Laufen ohne Schnaufen

Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.

Mehr

Speakers‘ Corner Filmabend: Zurück in die (grüne) Zukunft

Vom Hoffnungsträger zur Zielscheibe – wohin steuern die GRÜNEN? Lasst uns erst schauen und dann diskutieren bei diesem Filmabend.

Mehr

Treffen der Stadtteilgruppe Kerngebiet

Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich heute zu einem lockeren Austausch.

Mehr