zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Ausschüsse / Mitglieder
    • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

05.01.2022

Frauenpolitisches Treffen: Cornelia Kost berichtet über Lokalpolitik

Cornelia Kost, Miglied der Bezirksfraktion GRÜNE Eimsbüttel

„Wie funktioniert Lokalpolitik heute“ und ein Rückblick auf die Vergangenheit der Lokalpolitik in Eimsbüttel sind die Themen, mit denen sich das nächste Frauenpolitische Treffen am 9. Februar befassen wird. Referentin ist Cornelia Kost, sie ist Mitglied der Bezirksfraktion und seit vielen Jahren in der Lokalpolitik aktiv.
Um Anmeldung wird gebeten.


Die Teilnehmerinnen des kürzlich gegründeten Frauennetzwerks der GRÜNEN in Eimsbüttel haben sich viel vorgenommen: In ihrer ersten Sitzung Anfang Dezember wurden viele Ideen gesammelt, nun haben die frauenpolitischen Sprecherinnen Jekaterina Weiner und Juliane Papendorf daraus ein Programm für die nächsten Monate zusammengestellt. Dabei soll es u. a. darum gehen, die Frauen innerhalb der GRÜNEN Eimsbüttel zu vernetzen und sie zu Partizipation und Teilhabe an politischer Arbeit zu motivieren.
Den Anfang macht ein Abend zu grundlegenden Fragen der Lokalpolitik: Wie funktioniert sie eigentlich? Was ist das Besondere – auch im Vergleich zur „großen“ Politik? Welche Talente und Begabungen braucht frau eigentlich dafür? Und wie lief das in der Vergangenheit? – Mit Cornelia Kost konnte eine sehr erfahrene Lokalpolitikerin als Referentin des Abends gewonnen werden. Sie macht seit 1984 Kommunalpolitik und ist bereits zum fünften Mal Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbüttel.

Aktuell arbeitet sie schwerpunktmäßig im Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt sowie im Ausschuss für Haushalt, Kultur und Sport. Darüber hinaus ist sie Sprecherin der LAG Queer-Grün und Delegierte für die BAG QueerGrün. (Mehr Infos zu Cornelia)


Das 2. Frauenpolitische Treffen findet am Mittwoch, 9.2.2022 von 19.00 – 21.00 Uhr per Zoom statt. Eingeladen sind alle Frauen im Kreisverband Eimsbüttel.
Hier der Einwahllink:
Zoom-Meeting beitreten
us06web.zoom.us/j/83503660920
Meeting-ID: 835 0366 0920

Kategorien:Fraktion Kreisverband
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen