zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

27.10.2020

Für mehr Sauberkeit im Stadtteil: Grüne Stadtteilgruppe startet Mitmach-Aktion „Just pick it up, one piece a day”

Oben: Eine Person mit weißer Jacke und blauem Rücksack zeigt gesammelte Glasflaschen und Plastik. Die Person rechts von der ist kaum zu sehen gibt aber ein "double thumbs up"

Unten: Ein Hand mit Müll: Flaschenverschlüsse und Plastik.

Letzte Woche haben die Mitglieder der GRÜNEN Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen eine Aktion gestartet, an der sich – so die Idee – möglichst viele Menschen aus den Stadtteilen beteiligen sollen. Unter dem Motto „Just pick it up, one piece a day” soll jede*r jeden Tag ein Stück Abfall, das auf Fußwegen oder Straßen herumliegt, aufheben und im Mülleimer entsorgen und so zu mehr Sauberkeit in den Stadtteilen beitragen. Unter dem Hashtag #JustPickItUpEimsbuettel können dazu Fotos von besonderen Fundstücken gepostet werden.

Die Idee hat Grünen-Mitglied und Sprecherin der Stadtteilgruppe Annette Hasselmann aus ihrem früheren Wohnort Ismaning mitgebracht: Jede*r hebt jeden Tag ein Stück Müll auf, das er/sie beim Weg zur Arbeit oder zur Schule, beim Einkaufen oder beim Spaziergang findet, und entsorgt es umweltgerecht im Mülleimer. „Je mehr Menschen mitmachen, desto wirkungsvoller ist diese Aktion natürlich“, sagt Annette Hasselmann. „Auf lange Sicht kann unsere Aktion sicherlich dazu beitragen, die Sauberkeit in unseren Stadtteilen zu verbessern.“

Aber auch für jede*n einzelnen macht die Aktion Sinn: Sie schult die Wahrnehmung, macht auf das Müllproblem aufmerksam und trägt dazu bei, sich für das eigene Umfeld verantwortlich zu fühlen. „Wer bei unserer Aktion mitmacht, wird vielleicht in Zukunft auch selbst achtsamer sein, wenn es darum geht, Abfall wegzuwerfen“, hofft Annette Hasselmann. Die Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen der GRÜNEN Eimsbüttel hat diese Aktion initiiert. Das Müllsammeln ist auch unter Corona-Bedingungen jederzeit machbar, jahreszeiten- und wetterunabhängig und für Jung und Alt gleichermaßen interessant.

Lustige oder spannende Erlebnisse oder besonders denkwürdige Fundstücke können mit dem Handy fotografiert werden und unter dem Hashtag #justpickitupeimsbuettel bei Instagram gepostet werden. „Wir freuen uns, wenn möglichst viele Menschen bei unserer Aktion mitmachen und dazu auch noch ihre Funde posten!“ sagt Annette Hasselmann.

Weitere Informationen zur Aktion gibt es bei der Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen der GRÜNEN. Sie tagt normalerweise einmal im Monat, z. Z. allerdings ausschließlich online.

Kontakt: https://gruene-eimsbuettel.de/kreisverband/stadtteilgruppen/lokstedt-niendorf-schnelsen/

Kategorien:Grün und Umweltschutz Schnelsen Niendorf Lokstedt Pressemitteilungen 2020 Stadtteilgruppen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen