26.11.19 –
80 Jahre nach dem Abriss der Synagoge am Bornplatz in Folge der nationalsozialistischen Verwüstungen gibt es intensive Bemühungen, am historischen Ort wieder eine Synagoge zu errichten. Die Initiative aus den Reihen von Hamburgs GRÜNEN greift Diskussionen und Forderungen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft auf und wird vom Landesrabbiner Shlomo Bistritzky ausdrücklich begrüßt. Inzwischen hat auch der Haushaltsausschuss des Bundestages Gelder für eine Machbarkeitsstudie bewilligt. Am Donnerstag wird in der Bezirksversammlung Eimsbüttel ein gemeinsamer Antrag der dortigen demokratischen Parteien auf Unterstützung der Planungen zum Neubau der Synagoge verabschiedet.
Dazu sagt Lisa Kern, Co-Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel:
„Hier könnte ein Ort entstehen, der die vielschichtige jüdische Geschichte in Hamburg zeigt und ein Zentrum des gesamten Judentums in Hamburg bildet. Wir können von Eimsbütteler Seite Unterstützung leisten, indem wir die räumlichen und finanziellen Möglichkeiten für einen Synagogen-Neubau an diesem historischen Ort untersuchen lassen und dabei auch die denkmalschutzrechtlichen Gesichtspunkte hinsichtlich des Hochbunkers berücksichtigen.“
Ali Mir Agha, Co-Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Eimsbüttel ergänzt:
„Mich freut es sehr, dass alle demokratischen Parteien der Bezirksversammlung Eimsbüttel diesen Antrag gezeichnet haben. In die Planungen sollten verschiedene Akteure wie die jüdischen Gemeinden Hamburgs, Historiker*innen von Universität und anderen Instituten, das Denkmalschutzamt, Bürgerschaftsebene mit Senatskanzlei und das Bezirksamt eingebunden werden. In diesem Zusammenhang finden wir es wichtig, dass auch die renovierungsbedürftige Synagoge in der Hohen Weide mit ihrem Umfeld in die Überlegungen einbezogen wird.“
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Fraktionsgeschäftsführung Bündnis 90/Die Grünen • GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel • Methfesselstraße 38 • 20257 Hamburg • Tel: 040–401 42 46 • fraktion@gruene-eimsbuettel.de • www.gruene-eimsbuettel.de
Kategorie
2019 | AKTUELL | Fraktion | Kerngebiet | Kultur/Denkmalschutz | Pressemitteilungen
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.