01.04.19 –
Pressemitteilung | Hamburg, 29. März 2019
Die GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel greift den „Förderaufruf Klimaschutz durch Radverkehr“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele auf. Gefördert werden dabei insbesondere „investive Maßnahmen mit Modellcharakter zur bedarfsgerechten und radverkehrsfreundlichen Umgestaltung des Straßenraumes, zur Errichtung notwendiger und zusätzlicher Radverkehrsinfrastruktur sowie zur Etablierung lokaler Radverkehrsdienstleistungen“. Bei einem guten Drittel an Eigenbeteiligung können Mittel von bis zu 10 Millionen Euro beantragt werden.
Lisa Kern, Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel dazu: „Mit dem Anteil des Radverkehrs am täglichen Verkehr hängt Deutschland weit hinter anderen europäischen Ländern hinterher. Eine deutliche Steigerung des Radanteils kann zu einer erheblichen Senkung von schädlichen Emissionen beitragen. Das ist ein so wichtiges Ziel, für das wir uns auch in Eimsbüttel intensiv einsetzen!“
Ali Mir Agha, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel: „Hervorzuheben ist aus unserer Sicht der Fokus auf dem inklusiven Gedanken, der mit der Strategie „Radfahren für alle“ unterstützt wird und in Eimsbüttel starke Unterstützung durch den hier etablierten Inklusionsbeirat erhalten wird.“
Fabian Klabunde, Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel im Ausschuss für Verkehr ergänzt: „Der Bezirk Eimsbüttel nimmt im Bereich Klimastadt mit dem verstärkt betriebenen Ausbau der Fahrrad-Stadt Hamburg, mit „Eimsbüttel 2040“, dem „Klimafreundlichen Lokstedt“ und weiteren Projekten eine Vorreiterposition ein. Mit dem Aufruf des Bundesministeriums haben wir die Möglichkeit, künftige Planungen zu den Velorouten, zu Eimsbütteler Fahrradrouten oder zum Fahrradhäuschen-Ausbau auf ihre Förderungswürdigkeit prüfen zu lassen.“
Kategorie
2019 | AKTUELL | Fahrradverkehr | Fraktion | Infrastruktur | Pressemitteilungen | Verkehr
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor der GRÜNEN Eimsbüttel unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich zum allerersten Treffen ein!
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor der GRÜNEN Eimsbüttel unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich zum allerersten Treffen ein!
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.