02.10.19 –
In der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung wurde auf Anregung der CDU – einen Antrag der SPD erweiternd – beschlossen, die Geschwindigkeit für Kfz im Wördemanns Weg in Stellingen auf gesamter Länge auf 30 km/h zu reduzieren. Damit wird, ganz in Übereinstimmung mit aktuellen politischen Forderungen, von Seiten der Bezirksversammlung besonderes Augenmerk auf die Sicherheit gerade der schwächeren Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gelegt. Direkt am Wördemanns Weg ist eine Kindertagesstätte gelegen und er ist Zugangsweg für eine Grundschule und ein Gymnasium sowie das Wohnheim des Berufsbildungswerkes in unmittelbarer Nähe.
Dazu kommentiert Rüdiger Kuhn, Fraktionsvorsitzender der CDU Eimsbüttel:
„Kurze Strecken mit Geschwindigkeitsbegrenzungen verringern die Akzeptanz bei den Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern zur Temporeduzierung. Wir sind der Ansicht, dass eine Verbesserung nur dann erzielt werden kann, wenn auf ganzer Länge im Wördemanns Weg Tempo 30 angeordnet wird.“
Weiterhin ergänzt Lisa Kern, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Eimsbüttel:
„Eine Verstetigung des Verkehrsflusses durch zusammenhängendes Tempo 30 verringert Emissionen durch unnötiges Abbremsen und Beschleunigen. Davon profitieren Anwohnerinnen und Anwohner – und alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer können künftig entspannter, komfortabler und sicherer unterwegs sein.“
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Fraktionsgeschäftsführung Bündnis 90/Die Grünen • GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel • Methfesselstraße 38 • 20257 Hamburg • Tel: 040–401 42 46 • fraktion@gruene-eimsbuettel.de • www.gruene-eimsbuettel.de
Kategorie
2019 | AKTUELL | Fraktion | Stellingen | Verkehr
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.