Das freie Internet wird abgeschafft – es wurde von den Big-Tech-Monopolen wie Meta, X oder Google übernommen. Die wachsende Dominanz der Plattformkonzerne für Information und Austausch führt zu einer Konzentration von Meinungsmacht, die unsere Demokratie gefährdet. Im Februar 2025 startete daher die Initiative Save Social, die mittlerweile mehr als 250.000 Menschen unterstützen. Die Initiatoren fordern, demokratiestärkende Angebote auszubauen und die Privilegien demokratieschädlicher Plattformmonopole auf den Prüfstand zu stellen.
Mit-Initiator von Save Social ist der Journalist und Medienwissenschaftler Björn Staschen, der in seinem Buch "In der Social Media Falle" die Folgen der Plattformisierung demokratischer Debatten eindrücklich beschreibt. Heute stellt er sein Buch und die Initiative vor und diskutiert mit euch, wie wir Social Media demokratisch machen können.
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 12. politisch-philosophischen Salon. Thema diesmal: Mit der AfD leben.
Björn Staschen, Autor von "In der Social Media Falle", diskutiert heute mit euch, wie man Social Media demokratischer aufstellen und demokratiefeindliche Plattformen kontrollieren kann.