zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

01.04.2019

GRÜNE-Fraktion Eimsbüttel treibt die Fahrradstadt für alle voran

Pressemitteilung | Hamburg, 29. März 2019

Die GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel greift den „Förderaufruf Klimaschutz durch Radverkehr“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele auf. Gefördert werden dabei insbesondere „investive Maßnahmen mit Modellcharakter zur bedarfsgerechten und radverkehrsfreundlichen Umgestaltung des Straßen­raumes, zur Errichtung notwendiger und zusätzlicher Radverkehrsinfrastruktur sowie zur Etablierung lokaler Radverkehrsdienstleistungen“. Bei einem guten Drittel an Eigenbeteiligung können Mittel von bis zu 10 Millionen Euro beantragt werden.

Lisa Kern, Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel dazu: „Mit dem Anteil des Radverkehrs am täglichen Verkehr hängt Deutschland weit hinter anderen europäischen Ländern hinterher. Eine deutliche Steigerung des Radanteils kann zu einer erheblichen Senkung von schädlichen Emissionen beitragen. Das ist ein so wichtiges Ziel, für das wir uns auch in Eimsbüttel intensiv einsetzen!“

Ali Mir Agha, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel: „Hervorzuheben ist aus unserer Sicht der Fokus auf dem inklusiven Gedanken, der mit der Strategie „Radfahren für alle“ unterstützt wird und in Eimsbüttel starke Unterstützung durch den hier etablierten Inklusionsbeirat erhalten wird.“

Fabian Klabunde, Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel im Ausschuss für Verkehr ergänzt: „Der Bezirk Eimsbüttel nimmt im Bereich Klimastadt mit dem verstärkt betriebenen Ausbau der Fahrrad-Stadt Hamburg, mit „Eimsbüttel 2040“, dem „Klimafreundlichen Lokstedt“ und weiteren Projekten eine Vorreiterposition ein. Mit dem Aufruf des Bundes­ministeriums haben wir die Möglichkeit, künftige Planungen zu den Velorouten, zu Eimsbütteler Fahrradrouten oder zum Fahrradhäuschen-Ausbau auf ihre Förderungswürdigkeit prüfen zu lassen.“

Kategorien:2019 AKTUELL Fraktion Fahrradverkehr Infrastruktur Pressemitteilungen Verkehr
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen