03.04.18 –
Auf gemeinsamen Antrag der GRÜNEN- und SPD-Bezirksfraktionen Eimsbüttel hat der Regionalausschuss Lokstedt, Niendorf, Schnelsen beschlossen, den Kreuzungsbereich Stresemannallee/Grandweg dahingehend zu planen, dass dort ein sog. Minikreisverkehr (maximaler Durchmesser: 18 Meter) entsteht. Der Umbau erfolgt im Rahmen des Ausbaus der Veloroute 3. Durch Zebrastreifen mit Fahrbahnteilern über den Grandweg und die Stresemannallee sowie Engführungen der Ein- bzw. Ausfahrten soll die Verkehrssituation besonders für den Rad- und Fußverkehr sicherer und übersichtlicher gestaltet werden. Ein etwa 4–5 cm hoher Bordstein sowie eine durchgezogene Linie um die Mittelinsel sorgen dafür, dass das (schnelle) Überfahren des Innenkreisels durch PKW verhindert, das langsame Überfahren von Bussen und LKWs aber ermöglicht wird.
Dazu Lisa Kern, Vorsitzende der GRÜNEN-Bezirksfraktion und Sprecherin im Regional-ausschuss: „Mit der Planung eines Minikreisels tragen wir den an dieser Stelle notwendigen Aspekten der Verkehrssicherheit Rechnung. Gleichzeitig sorgen wir für größtmöglichen Baumschutz und eine möglichst geringe Versiegelung. Der Erhalt des grünen Charakters des Stadtteils ist den Lokstedtern ebenso wichtig wie mehr Sicherheit, besonders für Kinder.“
Sebastian Dorsch, Mitglied im Regionalausschuss Lokstedt, Niendorf, Schnelsen und Mit-Antragsteller: „Diese Lösung stellt die schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen und die grüne Umgebung in den Mittelpunkt. Zahlreiche Studien belegen die positiven Aspekte dieser Kreisel ebenso wie die Erfahrung bspw. an den kürzlich errichteten Minikreisverkeh-ren Osterstraße/Methfesselstraße und Heußweg/Stellinger Weg.“
Kategorie
2018 | AKTUELL | Lokstedt | Pressemitteilungen | Verkehr
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus - Eimsbüttel zeigt Haltung" stellt GRÜNEN-Mitglied und Oma gegen Rechts Claudia Dreyer die Initiative der Omas vor. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.