Aktuell beschäftigt uns ein Gesetz über die Selbstbestimmung von Frauen über ihren Körper: Paragraf 218 des Strafgesetzbuches. Er deklariert Schwangerschaftsabbrüche als Verbrechen. Er ist ein Relikt vergangener Zeiten und hat nichts in unserem Strafrecht verloren. Diese…
Hamburg ist die Hauptstadt der (Solo-)Selbstständigen. Jede*r Achte in der Stadt arbeitet selbstständig – eine zentrale Gruppe, die die wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt Hamburgs prägt. Und doch wird diese Gruppe oft von Politik und Gesellschaft übersehen. Katharina Beck,…
Wir hoffen, ihr seid gut ins Jahr 2025 gekommen und das beginnt mit dem Wahlkampf für gleich zwei Wahlen. Wir sind voller Energie und Tatendrang und obwohl es gerade so richtig los geht, möchten wir auch mit euch gemeinsam feiern: Wir laden euch herzlich zu unserem…
In Schnelsen wird an der Julius-Leber-Stadtteilschule eine neue inklusive Sporthalle entstehen. Wie diese inklusive Ausgestaltung der Sporthalle aussehen soll, darüber möchten sich die Grünen in Eimsbüttel im Rahmen einer Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung und…
Lasst uns einen starken Wahlkampf machen – damit bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 erneut Till Steffen genügend Stimmen in Eimsbüttel für ein Direktmandat erhält und in Berlin seine fantastische parlamentarische Arbeit fortsetzen kann. Lasst uns dafür kämpfen, dass…
Eine Venusfliegenfalle ist die neueste Errungenschaft von Nathan. „Ich füttere sie im Moment mit Asseln, weil es ja in dieser Jahreszeit keine Fliegen gibt. Asseln mag sie aber auch, “ erklärt unser jüngstes Parteimitglied. Was den 10-jährigen motiviert hat, Mitglied bei den…
Die politische Lage in unserem Land ist ernst. Mit dem von der FDP herbeigeführten Zusammenbruch der Ampelregierung erlebten wir eine Zäsur, die uns alle betrifft. Die FDP hat mit ihren perfiden Ausstiegsplänen, Stichworte “D-Day - Torpedo - Feldschlacht” gezeigt, dass sie…
Bei unserer Kreismitgliederversammlung im Juli kandidierte Jakob Wiegmann als Delegierter für die Bundesdelegiertenkonferenz und erhielt nach seiner spontanen Kandidatur eine überwältigende Mehrheit an Stimmen. Grund genug, ihn genauer kennenzulernen. Ein Porträt von Claudia…
Flyer verteilen? Ausgerechnet an einem Montagmorgen? Schnell war klar: für ein so wichtiges Thema stehen wir gerne auf! Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen waren zwei Eimsbüttler Teams am Montag schon bei Tagesanbruch unterwegs. Während es langsam hell wurde,…
Ende September holte die Polizei einen jungen Afghanen aus dem Kirchenasyl einer katholischen Gemeinde in Bergedorf, um ihn nach Schweden abzuschieben. Anfang November wurde eine türkische Frau mit ihren kleinen Kindern aus dem Aufenthalt in einem Hamburger Frauenhaus nach…
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.
Der ehemalige Umweltsenator Alexander Porschke wirft in dieser Speakers' Corner einen Blick zurück auf die Anfangsjahre der GRÜNEN in Eimsbüttel und damit bundesweit. Seid gespannt!
Die Stadtteilgruppe des Kerngebiets Eimsbüttel trifft sich an diesem Dienstag für einen lockeren Austausch.
Im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" lädt Ali Mir Agha zum Gespräch darüber, wie wir unsere Demokratie schützen können.
Der ehemalige Umweltsenator Alexander Porschke wirft in dieser Speakers' Corner einen Blick zurück auf die Anfangsjahre der GRÜNEN in Eimsbüttel und damit bundesweit. Seid gespannt!