Du wohnst in Stellingen oder in Eidelstedt? Du möchtest dich für deinen Stadtteil engagieren oder dazu beitragen, GRÜNE Positionen in deiner Gegend zu stärken? Dann komm am Dienstag, 12. November 2024, um 19 Uhr ins steeedt, das Eidelstedter Haus für Kultur, Bildung und…
Es klingt ein bisschen nach Pferderennen mitten in Eimsbüttel und zumindest war ein Esel beteiligt, wenn auch ein Drahtesel. Sophie Breuer auf ihrem Hollandrad Antje ist mit insgesamt 326,5 Kilometern auf Platz 1 im Team KV Eimsbüttel bei der Aktion Stadtradeln 2024 gefahren.…
LoNiS – das steht für Lokstedt – Niendorf – Schnelsen und ist unser Kürzel für die entsprechende Stadteilgruppe. Diese hat mit Claudia Dreyer und Ingrid Donker gerade zwei neue Sprecherinnen bekommen und startet nun weitere Aktivitäten in den Stadtteilen. Über geplante Themen…
Kreisverband | Lokstedt | Niendorf | Schnelsen | Stadtteilgruppen
Hamburg hat in den letzten Jahren entschlossen Maßnahmen ergriffen, um die Lehrkräfteausbildung zu stärken. Während viele Bundesländer noch vor riesigen Herausforderungen stehen, können wir in Hamburg bereits auf deutliche Fortschritte blicken. Ein entscheidender Schritt war…
Aktuelles aus Eimsbüttel | Bildung und Sport | Schulreform | Soziales und Gleichstellung
Am 15. Oktober hatten unser Kreisvorsitzender Michael Gwoszd und Justizsenatorin Anna Gallina zur Führung „Jüdisches Leben in Hamburg: Von Synagogen zu Streetfood“ eingeladen. Sie begaben sich unter der fachkundigen Leitung des Stadtführers Andreas Kowalskiauf eine Reise…
Aktuelles aus Eimsbüttel | Kultur/Denkmalschutz | Veranstaltung
Mit dem Energiepark Hafen entsteht im Hamburger Süden aktuell ein wichtiger Baustein der zukünftigen gesamtstädtischen Wärmeversorgung. Der Arbeitskreis Öko der Grünen Bürgerschaftsfraktion hat sich in diesem Monat deshalb direkt vor Ort ein Bild von den Baufortschritten…
AKTUELL | Grün und Umweltschutz | Infrastruktur | Stadtplanung | Wirtschaft
Bei einem Rundgang um das Areal des Tierparks Hagenbeck berichtete kürzlich eine Expertin der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel über die koloniale Vergangenheit des Tierparks. Auf Einladung der Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordneten Sina Koriath zeigte sie, dass der Tierpark auch…
Der 21. September war ein fantastischer Spätsommertag. Und im steeedt, dem Haus für Kultur, Bildung und Begegnung in Eidelstedt, traf die Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN Eimsbüttel wichtige Entscheidungen für das kommende Jahr. Dass nur einen Tag später, bei der…
Vom 10. bis 30. September sind die Hamburger*innen fleißig in die Pedale getreten bei der Aktion STADTRADELN. Auch die GRÜNEN waren dabei - als Team GRÜNE Hamburg und natürlich mit einem Unter-Team KV Eimsbüttel. Noch gibt es aber die Möglichkeit, geradelte Kilometer…
Vom 13.09. bis 15.09. kam die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel zu einer intensiven dreitägigen Klausur zusammen und beendete damit offiziell die Sommerpause. Die Klausurtagung bot den Mitgliedern der Fraktion die Möglichkeit, sich in konzentrierter Atmosphäre auf die…
Es geht wieder los – vom 13. Juni bis 3. Juli tritt ganz Hamburg noch mehr als sonst in die Pedale für die bundesweite Aktion Stadtradeln 2025. Sei dabei!
Am 12. Oktober steht Hamburg der wegweisende Volksentscheid über das Grundeinkommen bevor. Jan Gerber skizziert das Pilotprojekt und diskutiert mit euch, wie eine Utopie wahr werden könnte.
Wir laden euch herzlich zur ersten Kreismitgliederversammlung 2025 ein.
Es geht wieder los – vom 13. Juni bis 3. Juli tritt ganz Hamburg noch mehr als sonst in die Pedale für die bundesweite Aktion Stadtradeln 2025. Sei dabei!
Am 12. Oktober steht Hamburg der wegweisende Volksentscheid über das Grundeinkommen bevor. Jan Gerber skizziert das Pilotprojekt und diskutiert mit euch, wie eine Utopie wahr werden könnte.
Wir laden euch herzlich zur ersten Kreismitgliederversammlung 2025 ein.