Ein Auschusspetitum der rot-grünen Koalition zur Sicherung der Forschungsstelle "Hamburgs (post-)koloniales Erbe" wurde am 12. Juli 2024 im Wissenschaftsausschuss der Bürgerschaft beschlossen. Damit ist die Finanzierung der Forschungsstelle über das Jahr 2024 hinaus gesichert…
Hamburg ist vom Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH) besonders betroffen. Denn während in anderen Bundesländern vor allem Büros und kleine Moscheen als Standorte des IZH oder seiner Teilorganisationen geschlossen wurden, ist in der Hansestadt seit dem 24.07.2024 die…
Am 30. Juli war es endlich so weit: Das Bundesverfassungsgericht hat über das neue Wahlrecht entschieden. Damit geht ein sehr langer Prozess zu Ende – und am Ende ziemlich genau so, wie wir Grüne uns das vorgestellt hatten. Weitere Infos im folgenden Text von unserem…
1. Juli 2024, 18 Uhr, Haus des Sports: Die Einladung zur Mitgliederversammlung des GRÜNEN Kreisverbands Eimsbüttel lockte nur etwas mehr als 40 Parteifreundinnen und -freunde in die Schäferkampsallee 1. Lag es womöglich an der zeitgleich angepfiffenen Achtelfinalpartie zwischen…
Hamburg geht mit dem Religionsunterricht für alle (RUfa 2.0) einen bundesweit einzigartigen Weg. Was genau das bedeutet, welche Religionsgemeinschaften einbezogen sind, und welche Herausforderungen es mit sich bringt, nichtreligiöse Kinder besser zu berücksichtigen und…
Nach der Wahl ist vor der Wahl. In acht Monaten, am 2. März 2025, wird die Bürgerschaft neu gewählt. Im Herbst 2025 ist dann, nach derzeitiger Planung, der Deutsche Bundestag. wieder dran. Deshalb nehmt euch bitte für Sonnabend, 21. September 2024 nichts weiter vor, wir wollen…
Die Wahlen sind vorbei, die Sitze neu verteilt. Ende Juni hat sich die Bezirksversammlung neu konstitutiert. Und während es in der letzten Amtsperiode eine Patt-Situation zwischen Grünen/Linken auf der einen und SPD/CDU/FDP gab (beide Gruppen hatten jeweils 24 Stimmen - und die…
Die Bezirks- und Europawahlen sind vorbei. Obwohl unsere Bezirksfraktion mit 15 Sitzen kleiner geworden ist, so sind wir weiterhin deutlich stärkste Kraft in Eimsbüttel. Jetzt geht es unter anderem darum, zu klären, welcher Fraktion wieviele Sitze in den Ausschüssen zustehen.…
In der letzten Sitzung der Bürgerschaft hat Lisa Kern, GRÜNE Bürgerschaftsabgeordnete aus Eimsbüttel, gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen Linus Görg einen Antrag eingebracht, der fordert, Inklusionsbeiräte strukturell im Gesetz zu verankern und ihre Mitglieder finanziell für…
Die Bürgerschaft beschäftigt sich derzeit sehr intensiv mit dem neuen Eigentümermodell für die HHLA. Die zuständigen SPD-Senatores für Wirtschaft und Finanzen haben mit der Schweizer Reederei MSC vereinbart, dass Hamburg ihr 19 % seiner HHLA-Anteile verkauft, wenn sie die…
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.