Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten ihre Expertise in den Bezirken nutzen. In regelmäßigen Dialogangeboten mit der…
Gestern haben wir ein klares interfraktionelles Votum zur finanziellen Unterstützung des HEBC’s (Hamburg Eimsbütteler Ballspiel Club @Hebc_1911) getroffen. Der HEBC plant derzeit einen Um- und Neubau seines Vereinsheims. Im Kerngebietsausschuss sprachen wir uns für…
Rundgang mit Katharina Fegebank, Till Steffen, Sergey Lagodinsky, Philipp Stricharz und Sebastian Dorsch
Wart ihr schon mal im Hafen? Wir meinen so richtig tief drin, in Deutschlands größtem Industriegebiet? Seit wir Miriam Putz als Hafenpolitische Sprecherin in der Bürgerschaftsfraktion haben, schaffen wir es erst so richtig, dort Akteure kennenzulernen und Grüne Gesprächsfäden…
Vor gut zwei Jahren hatten wir 500 Mitglieder – und waren schon ganz schön stolz darauf. Inzwischen sind wir auf gutem Wege, diese Zahl zu verdoppeln. Kurz vor der Bundestagswahl konnten wir unser 900. Mitglied im Kreisverband begrüßen. Herzliches Willkommen, liebe Tanja!
Vor Kurzem wurde mit der AG Nachbarschaftsaktionen die vorerst letzte AG vor der Wahl gegründet. Sie kümmert sich u. a. um Früh- und Spätverteiler (z. B. an U-Bahnstationen), Flyerverteilung (Briefkästen, Treppenhäuser, Türhänger), Haustürwahlkampf, Honig verschenken (Sonntags…
Hätten wir vor 90 Jahren hier gestanden, hätten wir ein anderes Straßenschild gesehen: Grenzstraße, weil hier Hamburg an die preußische Provinz Schleswig-Holstein grenzte (vor 160 Jahren übrigens ans dänische Herzogtum Holstein). Feldsteine im Asphalt zeigen den Grenzverlauf,…
Der Ausbau des Hamburger Radverkehrsnetzes schreitet voran – im Moment wird dies im Bezirk in zwei Bereichen besonders sichtbar, und beide haben mit Eidelstedt zu tun. Zum Einen ist auf dem langen und mühsamen Weg des Ausbaus der Veloroute 2 vom Kerngebiet Richtung Eidelstedt…
In Lokstedt starten Bezirkspolitik und -verwaltung ein neues Pilotprojekt mit drei verschiedenen Varianten, um die dortige Grelckstraße als neues verkehrsberuhigtes Zentrum zu entwickeln. Zunächst werden über einen Zeitraum von fünf Monaten die Auswirkungen einer…
Auf den Straßen und Plätzen Eimsbüttels soll es künftig mehr Raum zur freien Gestaltung für die Menschen geben, fordert die Grün-Schwarze Koalition in einem aktuellen Antrag, der heute in der Bezirksversammlung endgültig beschlossen wird. In diesem werden Wünsche aus den…
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.