Unter 2G-Bedingungen fand am 10.11. der Bezirkspolitische Herbstempfang der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion statt. Etwa 200 aktive GRÜNE – Mandatsträger*innen und Kreisvorstände, LAG-Verantwortliche und Mitglieder der Grünen Jugend, eigentlich alle, die sich aktiv bei uns GRÜNEN…
Beim Kresseclub-Stammtisch wurde die Idee geboren, jetzt soll eine neue Arbeitsgruppe gestartet werden: die AG Software Think-Tank – AG SoWaTT. Ein erstes Treffen per Zoom ist für den 20. Dezember geplant.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eimsbüttel erklären die vor zweieinhalb Jahren mit der CDU geschlossene Koalition für gescheitert. „Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen“, sagt der Kreisvorsitzende Till Steffen dazu. „Während wir zu Beginn der Legislatur gemeinsam mit der CDU sehr…
Vor einigen Tagen fand (digital) 15. Wirtschaftskonferenz Eimsbüttel statt. Das Thema „Aktiver Klimaschutz und unternehmerischer Erfolg, geht das?“ passte perfekt in die aktuelle Zeit und versuchte zwei wichtige Themenkomplexe zu verbinden.
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat am 15. November 2021 Sondermittel zur Erneuerung der Flutlichtanlage und Hallenbeleuchtung für Grün-Weiß Eimsbüttel bereitgestellt.
Grün wirkt: Die GRÜNE-Bezirksfraktion ist hocherfreut, dass zukünftig in der Heidlohstraße in Schnelsen zwischen Vogt-Kock-Weg und Frohmestraße Tempo 30 gilt, die Veloroute 14 somit auf der Straße geführt werden kann und damit zahlreiche Bäume erhalten bleiben.
2021 | Fahrradverkehr | Fraktion | Schnelsen
Liebe Eimsbüttler GRÜNEN-Mitglieder, wohin steuern die Koalitionsverhandlungen in Berlin? In diesen nur manchmal schönen Herbsttagen dringt wenig aus den Gesprächen in die Öffentlichkeit. Was gut ist. Denn wie sollen die verschiedenen Seiten Kompromisse finden, wenn jede…
Marktplatz statt Parkplatz. Zahlreiche Lokstedter*innen haben an zwei September-Wochenenden mit Unterstützung von LU'UM und dem Forschungsprojekt Klimafreundliches Lokstedt auf offener Straße Parklets für die Grelckstraße gebaut:
Ende Oktober konnte mit der diesjährigen „Herbstklausur“ endlich ein Klausurtag der Grünen Bezirksfraktion in Präsenz (unter der 2G-Regel) stattfinden, nachdem in den letzten Monaten ausschließlich online getagt und auch die meisten Ausschüsse und Sitzungen digital veranstaltet…
Der neue Kreisvorstand hat sich viel vorgenommen und bündelt seine zukünftigen Aktivitäten in drei Projekten mit den Arbeitstiteln „Außenwirkung“, „Mitglieder-Einbindung“ und „Geschäftsstelle“. Ziele sind: - auch zwischen den Wahlkämpfen in den Stadtteilen aktiv und sichtbar…
Till Steffen sagt "Danke Eimsbüttel!" - für seine Wiederwahl als Bundestagsabgeordneter und das starke Ergebnis in unserem Bezirk. Wie geht es nun weiter in Berlin - mit der Fraktion, mit welchen Themen und Zielen? Erfahrt mehr im Gespräch mit Till.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.
Till Steffen sagt "Danke Eimsbüttel!" - für seine Wiederwahl als Bundestagsabgeordneter und das starke Ergebnis in unserem Bezirk. Wie geht es nun weiter in Berlin - mit der Fraktion, mit welchen Themen und Zielen? Erfahrt mehr im Gespräch mit Till.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.