Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Ausgewählte Kategorie: Sondermittel
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat am 15. November 2021 Sondermittel zur Erneuerung der Flutlichtanlage und Hallenbeleuchtung für Grün-Weiß Eimsbüttel bereitgestellt.
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel freut sich über den Beschluss der Bezirksversammlung von gestern Abend, dem Eidelstedter Bürgerhaus für die inter- und transkulturelle Arbeit in Eidelstedt insgesamt € 56.500,– zur Verfügung zu stellen, einschließlich bereits zuvor…
2017 | AKTUELL | Eidelstedt | Integration/Inklusion | Pressemitteilungen | Sondermittel
Pressemitteilung | Hamburg, 25.November 2016 Antrag der GRÜNEN Fraktion zur Fertigstellung der Stadtraumerneuerung Osterstraße/ Abschnitt Heußweg mit Sondermitteln
Fraktion | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Sondermittel | Stadtplanung | Verkehr
Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.
Trotz globaler Krisen darf Klimaschutz nicht zur Randnotiz werden. Sprecht mit Till Steffen darüber, wie wir dieses wichtige Thema wieder in den Fokus rücken.
Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Treffen ein!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]