Menü
Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauenempowerment, Wahlkampf?
Dann bist Du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, info(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist Du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Dich interessieren bundespolitische Inhalte oder Du möchtest in Kontakt mit dem aus Eimsbüttel direkt in den Bundestag gewählten Abgeordneten Dr. Till Steffen treten? Dann bist Du im Wahlkreisbüro von Till richtig.
Methfesselstr. 35, Tel.: 040 - 32 59 38 90, till.steffen.wk[at]bundestag.de
Stellenausschreibung: Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederbetreuung, Veranstaltungen (20h) Stellenausschreibung: Ausschreibung Mitgliederbetreuung, Veranstaltungen (10h) Stellenausschreibung: Ausschreibung Öffentlichkeitsarbeit (10h) Stellenausschreibung:…
GRÜN AKTUELL 2023 bündelt Beiträge und Neuigkeiten der Grünen Bezirksfraktion Eimsbüttel. Roter Faden dieser Ausgabe ist diesmal das Thema "Mobilität im Bezirk". Die aktuelle Ausgabe findet ihr zum download hier. Oder, falls ihr sie gedruckt haben möchtet, einfach eine Mail an…
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Wer weiß das besser als die Stadtteilgruppe Stellingen/Eidelstedt, die mit ersten Wahlkampfplanungen für die Bezirks- und Europawahl 2024 startet. Dazu treffen sich am 7.11.2023 um 19:00 Uhr Mitglieder der Stadtteilgruppe und Interessierte im…
2023 | Eidelstedt | Stellingen
Am Samstag, den 28. Oktober hat die Bezirksversammlung Eimsbüttel den Parnass-Platz zwischen Methfesselstraße und Lappenbergsallee unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit eingeweiht. Der GRÜNE Abgeordnete und Vorsitzende der Bezirksversammlung, Falk Schmidt-Tobler…
2023 | Fraktion | Kerngebiet
Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg. Für mich klang das als Kind der 1980er Jahre wie ein festes Versprechen, auf das sich diese Gesellscha immer und über alle Unterschiede hinweg zur Einhaltung verpflichtet hat. Nach wie vor bin ich der Überzeugung, dass dieses Versprechen…
Die Grüne Fraktion steht gemeinsam mit der SPD, der CDU sowie der Abgeordneten der FDP in der Hamburgischen Bürgerschaft fest an der Seite Israels. Gemeinsam verurteilen sie die Terrorangriffe der Hamas. Es gibt noch keine Beweise, dass das Regime der derzeitigen Islamischen…
Vor einer Woche hatten Yusuf und Lisa in unsere Geschäftsstelle zur Veranstaltung „Engagement vor Ort, im Gespräch mit Initiativen aus Altona und Eimsbüttel“ eingeladen und Ehrenamtler*innen vom Niendorfer Sportverein NTSV, der Initiative Kebap aus Altona und „Herzliches…
Liberale Demokratien sind auf der ganzen Welt bedroht durch rechte Parteien. Sie vergiften den öffentlichen Diskurs und nutzen den Zugriff auf staatliche Macht, um demokratische Mitbewerber auszuschalten. Ob Fidesz in Ungarn, Extremisten in Israel oder Trump in den USA: Das…
Bei der Wahl des Kreisvorstands Ende September wurden drei neue Mitglieder gewählt, die hier in dieser und den kommenden Ausgaben des Newsletters vorgestellt werden. Den Anfang macht Nils Bühler. Nils ist 23 Jahre alt und studiert Architektur. Hier seine Antworten auf fünf…
Pressemitteilung der Grünen Bezirksfraktion Eimsbüttel: Nach mehr als zwei Jahren Planungsarbeiten und einem umfangreichen Prozess der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 95 hatte die Bezirksverwaltung am 10. Oktober 2023 im Rahmen einer…
Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel wurde mit der Drucksache 21-4148 über die Stellungnahmen der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) sowie der Behörde für Mobilitätswende (BVM) zu den Planungen zum Bau der U5 auf Eimsbütteler Gebiet informiert.…
2023 | Aktuelles aus Eimsbüttel | Fraktion | Grün und Umweltschutz | Infrastruktur | Lokstedt | Stellingen | Verkehr
Im Rahmen der Planungen zum Ausbau des Trainings- und Leistungszentrums des FC St. Pauli an der Kollaustraße gibt es einen neuen Zwischenstandbericht des Bezirksamtes (siehe Drucks.-Nr. 21-4190 im Anhang). In diesem Bericht bezieht sich die Bezirksverwaltung auf Anträge der…
Pressemitteilung der GRÜNEN Eimsbüttel Hamburg, 9. Oktober 2023 Bei ihrer Aufstellungsversammlung im Haus des Sports wählten die Eimsbütteler GRÜNEN am Sonnabend die Kandidierenden für die Bezirkswahl 2024. Die Liste umfasst 40 Personen und ist komplett paritätisch…
In der heutigen Sitzung der Bezirksfrakion, am 5. Oktober 2023 im ETV, wurde der Fraktionsvorstand einstimmig wiedergewählt und wird bis zu den kommenden Bezirkswahlen am 9. Juni 2024 im Amt bleiben. Herzlichen Glückwunsch an die Vorsitzenden Kathrin Warnecke und Ali Mir Agha…
Die Hamburger Bürgerschaft hat einen Antrag der Fraktionen der GRÜNEN, SPD, CDU und DIE LINKE einstimmig angenommen: Die Stadt Hamburg wird den ehemaligen und zukünftigen Standort der Bornplatzsynagoge zurück in den Besitz der Jüdischen Gemeinde geben. Zwei Flurstücke auf und…
Im Speakers' Corner am 29.11.2023 geht es um "Werte und Prozesse der Grünen - Impulse und Reflexion zum politischen Handeln". Die Grundsätze unserer Partei lassen sich in Koalitionen nicht eins zu eins umsetzen. Das, was wir gut und richtig finden, stößt bei anderen Parteien und auch bei Wähler*innen auf Ablehnung. So ist die Realität - und genau so funktioniert ja auch die Demokratie. Wie schaffen wir es trotzdem, die Menschen von unserem Programm zu überzeugen und unsere Ideen umzusetzen? Hans Dall liefert einen ersten Impuls um 19.00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle
Mehr
Frauen-Empowerment im Advent – Mit Glühwein, Punsch und guten Gesprächen
Bevor unser Frauen-Empowerment im Januar in die nächste Runde startet, wollen wir uns noch einmal zu einer vorweihnachtlichen Glühwein- und Punsch-Runde treffen, das Jahr Revue passieren lassen, Pläne für das kommende Jahr schmieden und in gemütlicher Runde „networken“.
Alle Frauen im Kreisverband sind herzlich eingeladen: am Montag, den 11.12.2023 von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle (Methfesselstr. 38).
Die Getränke stellt der Kreisverband. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, eine Kleinigkeit zum Knabbern mitzubringen.
Mehr
Thema: Weihnachts-Treffen - nachhaltige Weihnachten!
MehrTreffen der Stadtteilgruppe Stellingen-Eidelstedt
Um Anmeldung wird gebeten: philip.engler@ gruene-eimsbuettel.de
Mehr
Die Stadtteilgruppe trifft sich am Montag, den 11. Dezember.
Um Anmeldung wird gebeten: j.scharr@ posteo.de
Mehr