Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Die erste Phase des Verkehrslabors in der Lokstedter Grelckstraße ist vor Kurzem gestartet: Einbahnstraße und am Wochenende Durchfahrtssperrung. Kurz vor Weihnachten waren wir vor Ort, um für die Verkehrsberuhigung und Aufwertung der Wohn- und Einkaufsstraße zu werben und mit…
Die Arbeitsgruppe Jüdisches Leben der Grünen Bezirksfraktion initiiert Anträge und begleitet Projekte, um jüdisches Leben im Bezirk zu unterstützen und sichtbarer zu machen. Der weit über Eimsbüttel hinaus wirkende Synagogen-Neubau am Bornplatz nimmt in den öffentlchen und…
„Wie funktioniert Lokalpolitik heute“ und ein Rückblick auf die Vergangenheit der Lokalpolitik in Eimsbüttel sind die Themen, mit denen sich das nächste Frauenpolitische Treffen am 9. Februar befassen wird. Referentin ist Cornelia Kost, sie ist Mitglied der Bezirksfraktion und…
Die Steganlage der Jollenhafengemeinschaft Alsterufer im Südwesten der Außenalster wird aktuell von drei Vereinen genutzt. Gleichzeitig hat der Hamburger Segler-Verband die Anlage als Liegeplatz für inklusives Segeln ausgewählt. Problem war nur, dass die Steganlagen für…
Im Sommer wurde in der Hamburgischen Bürgerschaft ein Antrag zur Einrichtung eines Fonds für Sport im öffentlichen Raum beschlossen. Im Oktober wurden nun dafür die Richtlinien durch das Landessportamt veröffentlicht. Dies ermöglicht Bezirken oder Vereinen, Mittel für…
Letzten Monat besuchte uns ein Team vom Hamburg Journal des NDR in der Geschäftsstelle und begleitete unsere Fraktionsvorsitzende Kathrin Warnecke und Ali Mir Agha bei der Arbeit. Den Beitrag gibt's in der NDR-Mediathek (ab Minute 12:50).
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eimsbüttel erklären die vor zweieinhalb Jahren mit der CDU geschlossene Koalition für gescheitert. „Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen“, sagt der Kreisvorsitzende Till Steffen dazu. „Während wir zu Beginn der Legislatur gemeinsam mit der CDU sehr…
Vor einigen Tagen fand (digital) 15. Wirtschaftskonferenz Eimsbüttel statt. Das Thema „Aktiver Klimaschutz und unternehmerischer Erfolg, geht das?“ passte perfekt in die aktuelle Zeit und versuchte zwei wichtige Themenkomplexe zu verbinden.
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat am 15. November 2021 Sondermittel zur Erneuerung der Flutlichtanlage und Hallenbeleuchtung für Grün-Weiß Eimsbüttel bereitgestellt.
Grün wirkt: Die GRÜNE-Bezirksfraktion ist hocherfreut, dass zukünftig in der Heidlohstraße in Schnelsen zwischen Vogt-Kock-Weg und Frohmestraße Tempo 30 gilt, die Veloroute 14 somit auf der Straße geführt werden kann und damit zahlreiche Bäume erhalten bleiben.
2021 | Fahrradverkehr | Fraktion | Schnelsen
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Hoffest mit unserem GRÜNEN Stand und tollen Aktionen zu finden. Kommt vorbei und feiert mit uns!
Auch dieses Jahr beteiligen wir GRÜNEN Eimsbüttel uns zusammen mit SPD und CDU am Stellingenfest. Besucht uns am GRÜNEN Stand!
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Hoffest mit unserem GRÜNEN Stand und tollen Aktionen zu finden. Kommt vorbei und feiert mit uns!
Auch dieses Jahr beteiligen wir GRÜNEN Eimsbüttel uns zusammen mit SPD und CDU am Stellingenfest. Besucht uns am GRÜNEN Stand!
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!