Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Zu einem rund dreistündigen Austausch besuchte der Sportpolitische Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion, Jan Koriath, vor Kurzem den HSV. Dabei ging es um aktuelle Fragestellungen und zukünftige Herausforderungen. Hier Jans Bericht. Der Hamburger Sportverein ist mit seinen rund…
Der Hamburger Senat evoziert die Entscheidung über die Genehmigung eines Gastspiels des Circus Roncalli auf der Moorweide im Mai und Juni 2023. Er hebt damit einen Beschluss der Bezirksversammlung Eimsbüttel aus dem Jahr 2020 auf, der mit den Stimmen von GRÜNEN und CDU die…
Die Lippertsche Villa im Zentrum Niendorfs steht zur Vermietung und es bietet sich die Möglichkeit, dort in naher Zukunft ein soziales Stadtteilzentrum für Niendorf und Umgebung einzurichten. Entsprechende Maßnahmen sind bereits in die Wege geleitet und die Bezirkspolitik in…
Nur noch bis zum 31. Januar 2023 läuft die – auf eine Initiative der GRÜNEN-Bezirksfraktion aus 2021 zurückgehende (Drucksachen-Nr. 21-2426) – Online-Umfrage zur Erarbeitung des Verkehrskonzeptes und konkreter Maßnahmen für sichere und angenehme (Schul-)Wege im Bereich…
Das Hamburger Abendblatt meldet im August die alarmierende Zahl von 2.610 leerstehenden Wohnungen in Hamburg. Dabei ist es bei dem angespannten Wohnungsmarkt in Hamburg dringend geboten Leerstand zu vermeiden. Sinnvoll wäre daher ein effektives Mittel in Form eines digitalen,…
Die Initiative SoliSolar-Hamburg startet mit Mini-Solaranlagen die lokale Energiewende von unten. Diese sogenannten Balkonkraftwerke dürfen ohne Elektriker*innen und ohne Genehmigung angeschlossen werden und können schnell und unbürokratisch den Strombezug aus dem Netz um bis…
Der Eidelstedter Wochenmarkt ist seit Langem ein wichtiger Versorgungs- und Anziehungspunkt für die Eidelstedter Bevölkerung. Während der Corona-Pandemie hat sich Stellenwert für den nachbarschaftlichen Austausch, soziale Kontakte und eine gesunde und frische Nahversorgung noch…
Wieder einmal steht die SPD auf der Bremse, wenn es in Eimsbüttel darum geht, die Mobilitätswende voranzutreiben und den Bezirk zukunftsfähig zu machen. In der September-Sitzung des Hauptausschusses haben die Sozialdemokraten zusammen mit CDU, FDP und AfD einen Antrag der…
Der in den kommenden Jahren erfolgende Umzug von Werk 1 des Beiersdorf-Konzerns schafft rund um die Unnastraße Platz für etwa 900–1.000 Mietwohneinheiten, Einzelhandel, Kitas etc. Dazu hat der Konzern auch ein höchst ambitioniertes Verkehrs- und Mobilitätskonzept für den…
Nach zwei Jahren Bauzeit eröffnete am vergangenen Freitag, 2. September, das "steeedt" in Eidelstedt mit einem großen Festakt seine Türen. Das "steeedt" ist das neue Haus für Kultur, Bildung und Begegnung - Bücherhalle, Elternschule, Café und Kulturhaus in einem. Vor Ort waren…
Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.
Wie kann Wohnen wieder erschwinglich werden? Unsere neue AG Bezahlbares Wohnen beschäftigt sich mit diesem Thema. Komm zum Gründungstreffen ins Wahlkreisbüro.
Der Ökonom Dr. Michael Paetz diskutiert mit euch in dieser Speakers' Corner den Mythos, es sei kein Geld da für GRÜNE Wirtschaftspolitik.
Eimsbüttel läuft - mach mit bei der GRÜNEN Laufgruppe. Es sind alle willkommen: Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Profis, die bereit sind, die Magie der Langsamkeit zu entdecken.
Wie kann Wohnen wieder erschwinglich werden? Unsere neue AG Bezahlbares Wohnen beschäftigt sich mit diesem Thema. Komm zum Gründungstreffen ins Wahlkreisbüro.
Der Ökonom Dr. Michael Paetz diskutiert mit euch in dieser Speakers' Corner den Mythos, es sei kein Geld da für GRÜNE Wirtschaftspolitik.