Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Das erkundeten Jekaterina Weiner (Sprecherin der GRÜNEN im Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt) und Lutz Schmidt (Vorsitzender des Stadtplanungsausschusses der Bezirksversammlung Eimsbüttel) an der Kieler Straße 555. Dort bietet sich eine nichtgenutzte Gewerbeimmobilie…
Mein Name ist Astrid McCornell und ich bin seit 01.10.2021 stellvertretende Geschäftsührerin der Bezirksfraktion. Ich bin 54 Jahre alt, studiere Ethnologie und Politikwissenschaften an der Uni Hamburg und bin gelernte Krankenschwester und Pflegedienstleitung mit langjähriger…
Juliane Papendorf und Jekaterina Weiner haben im neu gewählten Kreisvorstand die Aufgabe der frauenpolitischen Sprecherinnen übernommen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Frauen-Netzwerk innerhalb des Eimsbüttler Kreisverbandes zu stärken und so dazu beizutragen,…
Wir GRÜNE sind bundesweit hinter unseren Erwartungen geblieben – da gibt es nichts zu beschönigen. Doch für Hamburg und insbesondere Eimsbüttel gilt das ganz und gar nicht. Mit knapp 25 % der Zweitstimmen liegen wir in Hamburg ziemlich exakt bei den hohen Werten der Umfragen im…
Kennt Ihr dieses Gefühl? Nach dem Abi, nach einer Fußball-WM, nach einem Jobwechsel? Plötzlich ist etwas vorbei und es bleibt eine Leere. Oft aber verbunden mit einem guten Gefühl, etwas Schönes, Intensives, Erfolgreiches hinter sich zu lassen. - Tja, so geht es mir gerade mit…
Mitten im Wahlkampf tagte der neue Kreisvorstand in einer halbtägigen Klausur. Ziel der Veranstaltung: Kennenlernen der "neuen" und "alten" Mitglieder untereinander und Erarbeiten von Zielen und Aufgaben für die nächsten Monate. Mit dabei waren Ananda, Annette, Gaby, Gerhard,…
Die Gewinner vom Ideenwettbewerb des Bezirksamtes zum Klimaschutz stehen fest. Jan Koriath war Mitglied der Jury. Dazu Jan Koriath „Es sind unfassbar tolle Beiträge eingegangen. Es ist schön zu sehen, wie der Klimaschutzgedanke in den jungen Generationen bereits fest verankert…
Was für ein Wahlkampf, was für ein Ergebnis! Ja, es hätte im Bund besser sein können, aber Hamburg und besonders Eimsbüttel sind Spitze! Wir hatten dieses Mal viele, viele Aktive, die an Haustüren geklingelt, früh morgens Flyer verteilt haben, an Wahlständen für Informationen…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eimsbüttel erzielen das beste Bundestagswahlergebnis ihrer Geschichte
Kinder und Jugendliche sind Expert*innen ihres Alltags und ihrer Lebenswelt. Sie besitzen bei der Gestaltung unserer Stadtteile den entscheidenden Blick für die Belange der Zukunft. Wir möchten ihre Expertise in den Bezirken nutzen. In regelmäßigen Dialogangeboten mit der…
Gestern haben wir ein klares interfraktionelles Votum zur finanziellen Unterstützung des HEBC’s (Hamburg Eimsbütteler Ballspiel Club @Hebc_1911) getroffen. Der HEBC plant derzeit einen Um- und Neubau seines Vereinsheims. Im Kerngebietsausschuss sprachen wir uns für…
Rundgang mit Katharina Fegebank, Till Steffen, Sergey Lagodinsky, Philipp Stricharz und Sebastian Dorsch
Wart ihr schon mal im Hafen? Wir meinen so richtig tief drin, in Deutschlands größtem Industriegebiet? Seit wir Miriam Putz als Hafenpolitische Sprecherin in der Bürgerschaftsfraktion haben, schaffen wir es erst so richtig, dort Akteure kennenzulernen und Grüne Gesprächsfäden…
Vor gut zwei Jahren hatten wir 500 Mitglieder – und waren schon ganz schön stolz darauf. Inzwischen sind wir auf gutem Wege, diese Zahl zu verdoppeln. Kurz vor der Bundestagswahl konnten wir unser 900. Mitglied im Kreisverband begrüßen. Herzliches Willkommen, liebe Tanja!
Vor Kurzem wurde mit der AG Nachbarschaftsaktionen die vorerst letzte AG vor der Wahl gegründet. Sie kümmert sich u. a. um Früh- und Spätverteiler (z. B. an U-Bahnstationen), Flyerverteilung (Briefkästen, Treppenhäuser, Türhänger), Haustürwahlkampf, Honig verschenken (Sonntags…
Wir laden euch herzlich zur ersten Kreismitgliederversammlung 2025 ein.
Was muss geschehen, damit Wohnen bezahlbar bleibt? Sprecht mit Till Steffen bei unserer Speakers' Corner Faire Mieten.
Wir sind beim Tibargfest dabei und freuen uns auf viele spannende Gespräche mit euch!
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]