Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Ausgewählte Kategorie: Schule/Vereine
Ab dem Frühjahr 2025 wird ein erster Schritt hin zu einem „Superblock“ in Eimsbüttel verwirklicht. Für ihre Ideen und Konzepte hat die Initiative „Superbüttel“ viel Aufmerksamkeit und Zuspruch aus der Bevölkerung erfahren und wird von der Grünen Bezirksfraktion unterstützt. …
Der Wahlkreis der Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordneten Lisa Kern umfasst drei Stadtteile, die sich durch besonders engagierte Organisationen auszeichnen, die von tollen hauptamtlich Tätigen und von unfassbar einsatzfreudigen Ehrenamtler*innen geführt werden. Diesen Sommer…
2023 | Lokstedt | Niendorf | Schnelsen | Schule/Vereine
Im vergangenen Jahr wurde der Hamburg-Harvestehuder Turnverein von 1872 e. V. 150 Jahre alt. Aus diesem Grund lud der Verein jetzt zur Feier ins Haus des Sports ein. Dabei wurde auch die neue Vereinschronik präsentiert, die mit Unterstützung der GRÜNEN Bezirksfraktion mit…
2023 | Fraktion | Kerngebiet | Schule/Vereine
Zu einem rund dreistündigen Austausch besuchte der Sportpolitische Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion, Jan Koriath, vor Kurzem den HSV. Dabei ging es um aktuelle Fragestellungen und zukünftige Herausforderungen. Hier Jans Bericht. Der Hamburger Sportverein ist mit seinen rund…
2015 als Graswurzelprojekt zur Unterstützung von Geflüchteten gegründet ist der Verein „Wir für Niendorf“ inzwischen im Stadtteil und in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe nicht mehr wegzudenken. Mitten auf dem Tibarg, Niendorfs Einkaufsmeile, hat dieses Projekt in der Alten…
Flüchtlingspolitik | Kreisverband | Niendorf | Schule/Vereine
Am 19.01.2022 wurde in der Hamburgischen Bürgerschaft ein Antrag beschlossen, mit dem Maßnahmen auf den Weg gebracht werden, die dem erhöhten psychosozialen Mehrbedarf von Hamburgs Schüler*innen begegnen sollen. Was der Hintergrund für diesen Antrag ist, hat Ivy May Müller,…
Schulwege sind laut verschiedenster Studien sehr wichtige Möglichkeiten, damit Kinder und Jugendliche ihre Selbständigkeit und das Miteinander im öffentlichen Raum erleben. Gleichzeitig erfahren viele Schüler*innen auf dem Schulweg im Straßenverkehr häufig gefährliche…
Pressemitteilung | Hamburg, 01. April 2019 Die GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel setzt sich für die Belange kleiner und mittlerer Sportvereine im Bezirk ein. Mit einem Antrag in der Bezirksversammlung lässt sie Möglichkeiten für eine längerfristige Platznutzung und zum Bau…
2019 | AKTUELL | Bildung und Sport | Fraktion | Pressemitteilungen | Schule/Vereine
Lina Ohltmann und Carsten Schmela diskutieren mit euch, wie Gewerkschaften Einfluss auf eine starke Wirtschaft nehmen können.
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme an der Vorstandssitzung ein. Der öffentliche Teil beginnt um ca. 20 Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter kreisverband[at]gruene-eimsbuettel.de
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]