Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Erfreuliche Nachrichten aus Berlin für Eimsbüttel: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Bundesmittel für den Wiederaufbau der Synagoge im Hamburger Grindelviertel freigegeben. Dafür stellt der Bund 65 Millionen Euro bereit. Die gleiche Summe soll aus dem…
Weihnachtsbaumkauf – was kann ich beachten? So wird Weihnachten zum Fest der TierliebeGeschenke nachhaltig einpackenNachhaltige Kerzen
Wie verknüpft man ökologische Verkehrsentwicklung, erfolgreiche Integration, gesellschaftliche Teilhabe und wirksame Gesundheitsförderung? Man unterstützt den Verein Westwind Hamburg e.V. dabei, in Eimsbüttel bleiben zu können. Die GRÜNEN haben dafür gemeinsam mit ihrem…
2020 | AKTUELL | Fahrradverkehr | Flüchtlingspolitik | Integration/Inklusion | Jugend, Familie, Senioren | Pressemitteilungen
der Kreisverband wird in Kürze einen neuen Newsletter herausbringen. Dieser Newsletter ersetzt die E-Mails, mit denen wir euch bisher informiert haben und wird euch nach unserer bisherigen Planung etwa ein- bis zweimal im Monat erreichen. Ihr werdet also nicht mit zig Mails…
zwei Monate ist es her, dass wir bei der Wahlkreisversammlung zusammen waren und wir uns zusammen auf den Weg gemacht haben, das Direktmandat in Eimsbüttel zu gewinnen. Ihr fragt Euch sicher: Wie geht denn das jetzt los mit dem Wahlkampf? Dieses Mal ist – wie vieles im…
Die GRÜNE-Bezirksfraktion sieht erhebliches Verbesserungspotential in den Planungen für die Autoreisezuganlage in Eidelstedt, damit am Ende eine eine Anlage mit gesamtstädtischer Relevanz entsteht. Verbesserungen, die sowohl den Passagieren als auch der Deutschen Bahn AG als…
2020 | Eidelstedt | Fraktion | Verkehr
Liebe Grüne Mitglieder, am Montag, 9. November jährt sich zum 82. Mal die Reichspogrom-Nacht. Am Joseph-Carlebach-Platz wird es eine zentrale Veranstaltung geben, und im Grindelviertel werden viele Anwohner*innen Kerzen an die Stolpersteine stellen (Aktion: Grindel…
Letzte Woche haben die Mitglieder der GRÜNEN Stadtteilgruppe Lokstedt/Niendorf/Schnelsen eine Aktion gestartet, an der sich – so die Idee – möglichst viele Menschen aus den Stadtteilen beteiligen sollen. Unter dem Motto „Just pick it up, one piece a day” soll jede*r jeden Tag…
2020 | Grün und Umweltschutz | Lokstedt | Niendorf | Pressemitteilungen | Schnelsen | Stadtteilgruppen
Die Städte der Zukunft müssen so gestaltet werden, dass sie nachhaltig zum Klimaschutz beitragen und den Menschen öffentlichen Raum für ein urbanes Miteinander bereitstellen. In Lokstedt hat die Bezirkspolitik nun nach jahrelangen Gesprächen und Verhandlungen einen Antrag (vgl.…
2020 | Fraktion | Lokstedt | Pressemitteilungen | Stadtplanung | Verkehr | Wirtschaft
Die GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel zeigt sich bestürzt über den gestrigen offenbar antisemitisch geprägten Angriff auf einen jüdischen Studenten vor einer Synagoge im Bezirk. Die Tat weckt Erinnerungen an den Anschlag von Halle vor einem knappen Jahr. Die Bezirksfraktion…
Für Eidelstedt wurde in diesem Jahr ein Mobilitätskonzept vorgelegt, in dem verschiedene Maßnahmen und Ideen zur (nachhaltigen) verkehrlichen Entwicklung des Stadtteils beschrieben sind. Wir GRÜNE beteiligen uns engagiert an der Diskussion darüber, welche Maßnahmen nun zeitnah…
2020 | Eidelstedt | Verkehr
Auf der heutigen Wahlkreismitgliederversammlung ist Dr. Till Steffen mit 65,71 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang zum Direktkandidaten der Eimsbüttler Grünen für die Bundestagswahl gewählt worden. Er setzte sich gegen die vier Gegenkandidaten Christopher Brandt, Dr.…
Was lange währt, wird endlich gut oder sogar besser! Vor knapp drei Jahren hat die GRÜNE-Bezirksfraktion gemeinsam mit ihrem damaligen und ihrem jetzigen Koalitionspartner ein Pilotprojekt zum Bewohnerparken im Univiertel – begrenzt durch Hallerstraße, Rothenbaumchaussee,…
2020 | Fraktion | Kerngebiet | Verkehr
Am Dienstag hat der Senat in einer Erklärung bekannt gegeben, dass Hamburg sich zu der Bundesratsinitiative von Berlin und Thüringen zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes am Freitag enthalten wird. Die Grünen-Senator*innen wollen für die Initiative stimmen. Die SPD…
Unser frischgebackenes Herzensprojekt ist der Chor der GRÜNEN Eimsbüttel unter der Leitung von Stefanie Hoffmann. Wir laden alle Interessierten herzlich zum allerersten Treffen ein!
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]