obwohl in diesen Wochen der Blick im Wahlkampf doch sehr auf bundespolitische Themen gerichtet ist, bleibt die Bezirkspolitik weiterhin in Bewegung. Mit dem Instrument des Bürgerbegehrens auf bezirklicher Ebene machten wir gerade in Eimsbüttel in den vergangenen Monaten…
Das Diakonie-Zentrum für Wohnungslose in der Bundesstraße 101 ist eine Einrichtung des Diakonischen Werkes Hamburg. Die Tagesaufenthaltsstätte für wohnungslose Menschen (TAS) ist ein Projekt innerhalb des Diakonie-Zentrums. Die TAS gibt es schon seit über 40 Jahren. Zusätzlich…
Empfehlungen der vier Eimsbütteler Regionalkonferenzen liegen vor
Die Universität Hamburg und die ganze Stadt diskutieren zurzeit über die Studie zur baulichen Entwicklung der Universität. Die Studie suggeriert, dass nur ein Umzug der gesamten Uni auf den Kleinen Grasbrook „ideale Bedingungen für Forschung und Lehre" und die entsprechende…
Ein tolles Angebot von drüben: Für den in der vergangenen Legislatur vereinnahmten Wasserturm im Schanzenpark hat Altona jetzt Kompensation zugesagt. Der Bezirk Eimsbüttel erhält das Jenisch-Haus samt gleichnamigem Park. Die künftige Enklave wird mit Eimsbüttel durch eine…
Der Verein Lenzsiedlung managt das Zusammenleben in schwierigem Umfeld.
GAL setzt sich für Verwendung von Mitteln aus dem Konjunkturpaket II ein.
Unter dem Motto „Baum weg - Licht rein" präsentierten Verwaltung sowie die Fraktionen von CDU, SPD, GAL und Linker Ende Oktober ihre Vorschläge für die Neugestaltung des Isebek-Ufers. Kernstück der Planung ist die Errichtung einer großen Freifläche zwischen Weidenstieg und…
Wir laden euch herzlich zur ersten Kreismitgliederversammlung 2025 ein.
Was muss geschehen, damit Wohnen bezahlbar bleibt? Sprecht mit Till Steffen bei unserer Speakers' Corner Faire Mieten.
Wir sind beim Tibargfest dabei und freuen uns auf viele spannende Gespräche mit euch!