Zum Jahresbeginn hat die grüne Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete Dr. Miriam Putz ihr Mandat niedergelegt. Grund für diese Entscheidung ist eine neue berufliche Herausforderung als Abteilungs- und stellvertretende Bereichsleiterin in der Handelskammer Hamburg, die mit der…
Am 20. Dezember wurde in der Bürgerschaft ein Antrag verabschiedet, mit dem die Prävention von religiösem Extremismus und Antisemitismus gestärkt werden soll. Der Eimsbüttler Abgeordnete und Sprecher für Flucht und Religion, Michael Gwosdz erläutert Ziele und Hintergründe des…
Die Bewegung TVStud setzt sich für die Rechte von studentisch Beschäftigten ein. Im Fokus steht der Abschluss eines Tarifvertrags für Hilfskräfte und Tutor*innen. Dieser soll mehr Lohn, längere Vertragslaufzeiten, mehr Urlaub und Mitbestimmung in Personalräten garantieren. Sina…
Wegen des Personalmangels können Kitas die vertraglich vereinbarten Öffnungszeiten immer seltener einhalten und müssen teilweise einzelne Tage, teilweise ganze Wochen schließen. Als Folge dessen müssen Kitas vorrangig Notbetreuungskonzepte entwickeln, statt an Bildungskonzepten…
Der aktuelle Newsletter GrünNews Dezember 2023 des Kreisbandes Eimbüttel ist online. Themen u.a.: Jüdisches Leben in Eimsbüttel, Rückblick BDK 2023, Vorstellung unserer neuen Schatzmeisterin Ruth Brovtchenko, Speakers' Corner Termine, Bücherkoffer aus Eimsbüttel,…
Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel Das jährlich in Eimsbüttel stattfindende Mobilitätsforum ist immer eine Gelegenheit für intensiven Austausch von Ausschussmitgliedern mit Fachleuten, Betroffenen, Initiativen und Interessierten zu einem bestimmten Thema.…
Anfang November hatte die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel zum Herbstempfang ins Restaurant Okzident des MARKK an der Rothenbaumchaussee geladen. Ein ermunterndes Impulsreferat hielt der Klimaforscher Mojib Latif. Hier ein Rückblick. Als Gäste begrüßten sie Mandatsträger*innen…
Vier Tage Bundesdelegiertenkonferenz. Vier Tage intensive Debatten über das Europawahlprogramm, über den Wirtschaftsstandort Deutschland, über Klimaschutz, über die Schuldenbremse und über den Nahen Osten. Es gab bewegende Reden derjenigen, die zu Recht an der Spitze unserer…
Stellenausschreibung: Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederbetreuung, Veranstaltungen (20h) Stellenausschreibung: Ausschreibung Mitgliederbetreuung, Veranstaltungen (10h) Stellenausschreibung: Ausschreibung Öffentlichkeitsarbeit (10h) Stellenausschreibung:…
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel setzt sich für mehr Sichtbarkeit jüdischen Lebens im Bezirk und insbesondere im Grindelviertel ein. Deshalb hat sie auf der letzten Bezirksversammlung einen Antrag eingebracht, in Ergänzung zu den 2023 erstmals veranstalteten Jüdischen…
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.