12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in Deutschland im Müll. Aus Privathaushalten sind das etwa 75 Kilogramm pro Kopf und Jahr. Eine extreme Verschwendung von Wasser, Ackerflächen und Energie. Die GRÜNE Stadtteilgruppe Lokstedt-Niendorf-Schnelsen will das nicht…
Je fünf Delegierte und Ersatzdelegierte haben am vergangenen Wochenende für den Kreisverband Eimsbüttel an der digitalen Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) – dem Parteitag der GRÜNEN – teilgenommen. Auf der Agenda standen wichtige Satzungsänderungen und die Wahlen für den neuen…
Blumen sagen mehr als tausend Worte! Aber nicht immer reicht unsere Sonnenblume aus für das, was wir als GRÜNE Eimsbüttel in den Stadtteil transportieren wollen. Die AG Bilder & Texte sucht deshalb weitere Mitstreiter:innen. Bitte melden bei Claudia.
Die Sportanlage an der Hagenbeckstraße in Stellingen soll umbenannt werden. Die Wolfgang-Meyer-Sportanlage ist eine der größten Sportanlagen in Hamburg. Unter anderem trägt hier der Hamburger SV II seine Regionalligaspiele aus. Der bisherige Namensgeber Schulleiter und…
Auf Initiative der GRÜNEN-Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel wurde von der Verwaltung ein umfangreiches Klimaschutzkonzept (KSK) entwickelt. Dies wurde nun im zuständigen Ausschuss behandelt und wird final in der Bezirksversammlung am 27. Januar 2022 verabschiedet…
Grüne Welle fürs Fahrrad! Die Ampelschaltung in der gesamten Bogenstraße (Veloroute 3) ist jetzt auf das Tempo von Radfahrer*innen abgestimmt. Diese Grüne Welle geht über sieben Ampeln und funktioniert vormittags stadteinwärts und nachmittags stadtauswärts bei einer…
Liebe Eimsbüttler GRÜNEN-Mitglieder, mit diesem dramatischen Bild von unserem Fotografen Henning Angerer begrüßen wir euch herzlich im neuen Jahr! Ich (Gaby) musste dabei sofort an den Film „Don’t look up“ denken – und daran, dass die Probleme, mit denen wir in 2022…
In regelmäßigen Treffen wird unser Bundestagsabgeordneter Till Steffen über seine Arbeit in Berlin berichten. Dazu können Fragen gestellt und diskutiert werden. In lockerer, öffentlicher Runde geht es um politische Themen, aber auch darüber wie die tägliche Arbeit eines…
Ende letzten Jahres unterzeichnete der Vorsitzende der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Falk Schmidt-Tobler, den „neuen“ Vertrag für Hamburg, mit dem die Vereinbarung zwischen Senat und Bezirken zum Wohnungsneubau fortgeschrieben wird. So wird abgesichert, dass Hamburg und seine…
Die erste Phase des Verkehrslabors in der Lokstedter Grelckstraße ist vor Kurzem gestartet: Einbahnstraße und am Wochenende Durchfahrtssperrung. Kurz vor Weihnachten waren wir vor Ort, um für die Verkehrsberuhigung und Aufwertung der Wohn- und Einkaufsstraße zu werben und mit…
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.