Die Arbeitsgruppe Jüdisches Leben der Grünen Bezirksfraktion initiiert Anträge und begleitet Projekte, um jüdisches Leben im Bezirk zu unterstützen und sichtbarer zu machen. Der weit über Eimsbüttel hinaus wirkende Synagogen-Neubau am Bornplatz nimmt in den öffentlchen und…
„Wie funktioniert Lokalpolitik heute“ und ein Rückblick auf die Vergangenheit der Lokalpolitik in Eimsbüttel sind die Themen, mit denen sich das nächste Frauenpolitische Treffen am 9. Februar befassen wird. Referentin ist Cornelia Kost, sie ist Mitglied der Bezirksfraktion und…
Am Freitag, 14. Januar um 18:00 Uhr ist unser stellvertretender Landesvorsitzender Leon Alam bei uns zu Gast und stellt uns den „Leitantrag zum Programmprozess“ vor. Mit diesem Leitantrag soll – wie der Name schon sagt – der Prozess für das nächste Wahlprogramm angestoßen…
Julian Braasch, Beisitzer im Kreisvorstand, hat kürzlich die Aufgabe des Neumitgliederbeauftragen übernommen und steht allen (Neu-)Mitgliedern bei Fragen zur Verfügung. Kontakt: julian.braasch@hamburg.gruene.de
Trotz des recht sportlichen Termins mit knappem Vorlauf kurz vor den Feiertagen nahmen sechs Interessierteam Starttermin für die neue AG "Software Think Tank - SoWaTT" per Zoom teil, um zukünftige Themen und die Arbeit der AG zu planen. Das nächste Treffen findet bereits am…
Till Steffen, seit der letzten Wahl Eimsbüttler Bundestagsabgeordneter, berichtet hier regelmäßig von seiner Arbeit und seinen Erfahrungen in Berlin. Heute geht es um sein neues Amt als Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Bundestagsfraktion.
Soll Tieren ein eigener zivilrechtlicher Status in der Mitte zwischen den Menschen und den Sachen zuerkannt und sollen ihnen damit elementare eigene Rechte gegeben werden? – Bisher gelten Tiere rechtlich nach wie vor als Sachen. Das hat zur Folge, dass sie entsprechend schlecht…
Der Blues-Musiker Abi Wallenstein, eines der Urgesteine der Hamburger Musikszene, ist Ende letzten Jahres neues Mitglied bei den Eimsbüttler GRÜNEN geworden. Darüber haben wir uns sehr gefreut, und ihn um ein kleines Interview gebeten. Herzlich willkommen bei den Grünen,…
Die Steganlage der Jollenhafengemeinschaft Alsterufer im Südwesten der Außenalster wird aktuell von drei Vereinen genutzt. Gleichzeitig hat der Hamburger Segler-Verband die Anlage als Liegeplatz für inklusives Segeln ausgewählt. Problem war nur, dass die Steganlagen für…
Das erste frauenpolitische Treffen am Mittwochabend war – so die Bilanz der beiden Organisatorinnen Jekaterina und Juliane – ein guter Auftakt für die frauenpolitische Arbeit der nächsten Monate.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auf einen "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke im Steeedt - wir laden euch herzlich ein zu diesem Austausch.
An diesem Dienstag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen gemeinsam zu "Kaffee & Klartext" mit Kathrin Warnecke - ihr seid herzlich eingeladen.