Der Blues-Musiker Abi Wallenstein, eines der Urgesteine der Hamburger Musikszene, ist Ende letzten Jahres neues Mitglied bei den Eimsbüttler GRÜNEN geworden. Darüber haben wir uns sehr gefreut, und ihn um ein kleines Interview gebeten. Herzlich willkommen bei den Grünen,…
Die Steganlage der Jollenhafengemeinschaft Alsterufer im Südwesten der Außenalster wird aktuell von drei Vereinen genutzt. Gleichzeitig hat der Hamburger Segler-Verband die Anlage als Liegeplatz für inklusives Segeln ausgewählt. Problem war nur, dass die Steganlagen für…
Das erste frauenpolitische Treffen am Mittwochabend war – so die Bilanz der beiden Organisatorinnen Jekaterina und Juliane – ein guter Auftakt für die frauenpolitische Arbeit der nächsten Monate.
Im letzten Wahlkampf gründeten sich zahlreiche AGs, um möglichst gezielt bestimmte Projekte und Aktionen zu unterstützen. Nun ist es etwas ruhiger und Zeit, einige AGs neu zu sortieren. Erstes Ergebnis: Eine AG zu "Irgendwas mit Medien".
Es ist schon ziemlich klasse, einen direkt gewählten Bundestagsabgeordneten vor Ort zu haben, der sich alles darüber fragen lässt, was so los war bei den Koalitionsverhandlungen. Einen Bericht zu Fragen und Antworten findet ihr hier.
Ja, wir haben uns sehr viel vorgenommen. Ja, wir wollen dieses Land wirklich revolutionieren und gleichzeitig müssen wir gemeinsam diese Pandemie bewältigen. Das ist viel Arbeit und wir haben mit dem neuen Infektionsschutzgesetz bereits angefangen. Ich stelle Euch hier wichtige…
Im Sommer wurde in der Hamburgischen Bürgerschaft ein Antrag zur Einrichtung eines Fonds für Sport im öffentlichen Raum beschlossen. Im Oktober wurden nun dafür die Richtlinien durch das Landessportamt veröffentlicht. Dies ermöglicht Bezirken oder Vereinen, Mittel für…
Letzten Monat besuchte uns ein Team vom Hamburg Journal des NDR in der Geschäftsstelle und begleitete unsere Fraktionsvorsitzende Kathrin Warnecke und Ali Mir Agha bei der Arbeit. Den Beitrag gibt's in der NDR-Mediathek (ab Minute 12:50).
Die Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete und hafenpolitische Sprecherin Miriam Putz war kürzlich Veranstalterin der ersten Grünen Hafengespräche im Hamburger Rathaus. Gemeinsam mit rund 80 Vertreter*innen der verschiedenen Interessengruppen im Hafen ging es im Festsaal…
Die beim Hamburger LKA angesiedelte Zentrale Hinweisaufnahme Rechtsextremismus hat vor kurzem ihren ersten Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass hat die Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete Sina Demirhan zusammen mit ihrer grünen Kollegin Sina Imhof eine Schriftliche Kleine…
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung.
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Die Gruppe Parents4Future und das Team Zukunftsentscheid sind die entscheidenden Akteure, die den Hamburger Zukunftsentscheid vorantreiben. Heute informieren sie nicht nur über den Volksentscheid am 12.10., sondern auch über den Kampf für den Klimaschutz in einem anderen politischen Kontext.
Unser Mitglied Hans Dall und André Montaldo laden zum 11. politisch-philosophischen Salon. Diesmal zu den Auswirkungen von Trumps neuer Weltordnung.
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Die Gruppe Parents4Future und das Team Zukunftsentscheid sind die entscheidenden Akteure, die den Hamburger Zukunftsentscheid vorantreiben. Heute informieren sie nicht nur über den Volksentscheid am 12.10., sondern auch über den Kampf für den Klimaschutz in einem anderen politischen Kontext.