Ausgewählte Kategorie: Fahrradverkehr
Es klingt ein bisschen nach Pferderennen mitten in Eimsbüttel und zumindest war ein Esel beteiligt, wenn auch ein Drahtesel. Sophie Breuer auf ihrem Hollandrad Antje ist mit insgesamt 326,5 Kilometern auf Platz 1 im Team KV Eimsbüttel bei der Aktion Stadtradeln 2024 gefahren.…
Vom 10. bis 30. September sind die Hamburger*innen fleißig in die Pedale getreten bei der Aktion STADTRADELN. Auch die GRÜNEN waren dabei - als Team GRÜNE Hamburg und natürlich mit einem Unter-Team KV Eimsbüttel. Noch gibt es aber die Möglichkeit, geradelte Kilometer…
Vom 8. bis 28. September veranstaltet der ADFC wieder das alljährliche "Stadtradeln". Ziel ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in Hamburg. Die geradelten Kilometer werden per App…
Mit der organisierten Teilnahme von GRÜNEN aus Eimsbüttel an der Müllsammelaktion "Hamburg räumt auf" und der Fahrraddemo Critical Mass startete in den letzten Wochen die neue AG Aktionen. Initiator ist unser Mitglied Jan Ludwig. Er will zukünftig weitere Aktionen wie die…
2023 | Fahrradverkehr | Kreisverband | Personalia | Veranstaltung
Grüne Welle fürs Fahrrad! Die Ampelschaltung in der gesamten Bogenstraße (Veloroute 3) ist jetzt auf das Tempo von Radfahrer*innen abgestimmt. Diese Grüne Welle geht über sieben Ampeln und funktioniert vormittags stadteinwärts und nachmittags stadtauswärts bei einer…
Grün wirkt: Die GRÜNE-Bezirksfraktion ist hocherfreut, dass zukünftig in der Heidlohstraße in Schnelsen zwischen Vogt-Kock-Weg und Frohmestraße Tempo 30 gilt, die Veloroute 14 somit auf der Straße geführt werden kann und damit zahlreiche Bäume erhalten bleiben.
2021 | Fahrradverkehr | Fraktion | Schnelsen
Gute Nachrichten für Radfahrende in Eimsbüttel: Die Pop-Up Bikelane in der Straße Beim Schlump soll dauerhaft bleiben. Denn die Ergebnisse des einjährigen Verkehrsversuchs sind so positiv, dass die Maßnahme verstetigt werden soll.
2021 | Aktuelles aus Eimsbüttel | Fahrradverkehr | Kerngebiet | Verkehr
Die Bezirksrouten im Bezirk Eimsbüttel werden neu aufgestellt. Mitte April wurde im Mobilitätsforum Eimsbüttel engagiert diskutiert, wie das Bezirksroutennetz erweitert werden kann und welche Standards für die Bezirksrouten erstrebenswert sind - mit tollen Ergebnissen und…
Aktuelles aus Eimsbüttel | Fahrradverkehr | Infrastruktur | Stadtplanung
Das dicht besiedelte Quartier rund um die Rellinger Straße mit rund 5.000 Bewohner*innen ist für die Initiative „Kurs Fahrradstadt“ erstes „Superbüttel“-Gebiet. Angelehnt an die sog. Superblocks in Barcelona, die dort bereits seit 2016 für erhöhte Aufenthaltsqualität in…
Aktuelles aus Eimsbüttel | Fahrradverkehr | Infrastruktur | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Stadtplanung | Verkehr
Wie verknüpft man ökologische Verkehrsentwicklung, erfolgreiche Integration, gesellschaftliche Teilhabe und wirksame Gesundheitsförderung? Man unterstützt den Verein Westwind Hamburg e.V. dabei, in Eimsbüttel bleiben zu können. Die GRÜNEN haben dafür gemeinsam mit ihrem…
2020 | AKTUELL | Fahrradverkehr | Flüchtlingspolitik | Integration/Inklusion | Jugend, Familie, Senioren | Pressemitteilungen
An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Hoffest mit unserem GRÜNEN Stand und tollen Aktionen zu finden. Kommt vorbei und feiert mit uns!
Auch dieses Jahr beteiligen wir GRÜNEN Eimsbüttel uns zusammen mit SPD und CDU am Stellingenfest. Besucht uns am GRÜNEN Stand!
An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Hoffest mit unserem GRÜNEN Stand und tollen Aktionen zu finden. Kommt vorbei und feiert mit uns!
Auch dieses Jahr beteiligen wir GRÜNEN Eimsbüttel uns zusammen mit SPD und CDU am Stellingenfest. Besucht uns am GRÜNEN Stand!