Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Viele Spielplätze sind für viele Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen oft nicht oder nicht voll zugänglich. Diese Lücke in der Inklusion möchte die GRÜNE Bezirksfraktion schließen und setzt sich daher für die Realisierung eines inklusiven Spielplatzes im Bezirk Eimsbüttel…
Die GRÜNE Bezirksfraktion regt an, in dem Gebäude des ehemaligen US-Konsulats am Alsterufer an die nationalsozialistische Vergangenheit zu erinnern und auf dem dazugehörigen Gelände einen Gedenkort einzurichten. Die Doppelvilla am Alsterufer 27/28 war während der NS-Zeit…
Pressemitteilung der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel Das jährlich in Eimsbüttel stattfindende Mobilitätsforum ist immer eine Gelegenheit für intensiven Austausch von Ausschussmitgliedern mit Fachleuten, Betroffenen, Initiativen und Interessierten zu einem bestimmten Thema.…
Anfang November hatte die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel zum Herbstempfang ins Restaurant Okzident des MARKK an der Rothenbaumchaussee geladen. Ein ermunterndes Impulsreferat hielt der Klimaforscher Mojib Latif. Hier ein Rückblick. Als Gäste begrüßten sie Mandatsträger*innen…
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel setzt sich für mehr Sichtbarkeit jüdischen Lebens im Bezirk und insbesondere im Grindelviertel ein. Deshalb hat sie auf der letzten Bezirksversammlung einen Antrag eingebracht, in Ergänzung zu den 2023 erstmals veranstalteten Jüdischen…
GRÜN AKTUELL 2023 bündelt Beiträge und Neuigkeiten der Grünen Bezirksfraktion Eimsbüttel. Roter Faden dieser Ausgabe ist diesmal das Thema "Mobilität im Bezirk". Die aktuelle Ausgabe findet ihr zum download hier. Oder, falls ihr sie gedruckt haben möchtet, einfach eine Mail an…
Am Samstag, den 28. Oktober hat die Bezirksversammlung Eimsbüttel den Parnass-Platz zwischen Methfesselstraße und Lappenbergsallee unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit eingeweiht. Der GRÜNE Abgeordnete und Vorsitzende der Bezirksversammlung, Falk Schmidt-Tobler…
2023 | Fraktion | Kerngebiet
Pressemitteilung der Grünen Bezirksfraktion Eimsbüttel: Nach mehr als zwei Jahren Planungsarbeiten und einem umfangreichen Prozess der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 95 hatte die Bezirksverwaltung am 10. Oktober 2023 im Rahmen einer…
Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel wurde mit der Drucksache 21-4148 über die Stellungnahmen der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) sowie der Behörde für Mobilitätswende (BVM) zu den Planungen zum Bau der U5 auf Eimsbütteler Gebiet informiert.…
2023 | Aktuelles aus Eimsbüttel | Fraktion | Grün und Umweltschutz | Infrastruktur | Lokstedt | Stellingen | Verkehr
Im Rahmen der Planungen zum Ausbau des Trainings- und Leistungszentrums des FC St. Pauli an der Kollaustraße gibt es einen neuen Zwischenstandbericht des Bezirksamtes (siehe Drucks.-Nr. 21-4190 im Anhang). In diesem Bericht bezieht sich die Bezirksverwaltung auf Anträge der…
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Hoffest mit unserem GRÜNEN Stand und tollen Aktionen zu finden. Kommt vorbei und feiert mit uns!
Auch dieses Jahr beteiligen wir GRÜNEN Eimsbüttel uns zusammen mit SPD und CDU am Stellingenfest. Besucht uns am GRÜNEN Stand!
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Hoffest mit unserem GRÜNEN Stand und tollen Aktionen zu finden. Kommt vorbei und feiert mit uns!
Auch dieses Jahr beteiligen wir GRÜNEN Eimsbüttel uns zusammen mit SPD und CDU am Stellingenfest. Besucht uns am GRÜNEN Stand!
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!