Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 13. September 2019 Die Bezirksfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Eimsbüttel setzt sich gemeinsam mit der CDU in einer umfänglichen Stellungnahme zu den nachhaltigen Baumaßnahmen in der St. Benedictstraße zwischen Klosterstern und Leinpfad dafür…
2019 | AKTUELL | Fraktion | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 30. August 2019 Die GRÜNE-Bezirksfraktion begrüßt ausdrücklich die Berücksichtigung des Radverkehrs im Zuge der Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in der vorliegenden Planung zur Umgestaltung der Methfesselstraße zwischen Luruper Weg und…
2019 | AKTUELL | Fahrradverkehr | Fraktion | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 25. April 2019 In der Sitzung des Regionalausschusses Lokstedt am 11. Februar 2019 präsentierten das Bezirksamt und ein beauftragtes Ingenieurbüro die Pläne für die endgültige Herstellung von Döhrnstraße und Döhrntwiete. Die GRÜNE Fraktion…
2019 | AKTUELL | Fahrradverkehr | Lokstedt | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 29. März 2019 Die GRÜNE-Bezirksfraktion Eimsbüttel greift den „Förderaufruf Klimaschutz durch Radverkehr“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele auf. Gefördert werden…
2019 | AKTUELL | Fahrradverkehr | Fraktion | Infrastruktur | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 06. Dezember 2018 Das Mobilitätsforum Eimsbüttel hat sich auf seiner jährlichen Sitzung am Mittwoch mit der Schulwegsicherheit beschäftigt. Das Bezirksamt hatte im Auftrag der Bezirksversammlung die Schüler*innen des Albrecht-Thaer-Gymnasiums und…
2018 | Fahrradverkehr | Fraktion | Jugend, Familie, Senioren | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 30. November 2018 Die rot-grüne Koalition in der Eimsbütteler Bezirksversammlung hat eine umfangreiche Fußwegestrategie auf den Weg gebracht. In einem gestern einstimmig beschlossenen Antrag fordern die Fraktionen von SPD und GRÜNEN die Verwaltung…
2018 | AKTUELL | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Schnelsen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 29. November 2018 In den 1980er Jahren ist die Lokstedter Grelckstraße, traditionell eine Einkaufsstraße mit Einzelhandelsgeschäften, Cafés, Restaurants und Wohnbebauung, in eine verkehrsberuhigte Zone umgewandelt worden. Es war das Ziel, Autos nur…
2018 | AKTUELL | Lokstedt | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 27. Juni 2018 Der Eppendorfer Weg, die längste Wohnstraße Hamburgs, wird zur Tempo-30-Strecke – und zwar durchgehend, auf seiner gesamten Länge von rund drei Kilometern zwischen Eppendorf und Eimsbüttel. Die Eimsbütteler GRÜNEN freuen sich, dass…
2018 | Fahrradverkehr | Fraktion | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 19. Juni 2018 Der Eimsbütteler Kerngebietsausschuss hat seine Forderung nach einer durchgängigen Tempo - 30 - Regelung im Eppendorfer Weg bekräftigt. Zur besseren Sichtbarkeit von Radfahrerinnen und Radfahrern sollen an der Kreuzung…
2018 | Fahrradverkehr | Fraktion | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 17. April 2018 Der neue Erste Bürgermeister Peter Tschentscher hat sich in seiner Regierungserklärung in der Bürgerschaft am 11. April 2018 beim Bau der U5 auf die Streckenführung „und weiter über den Siemersplatz“ festgelegt. Damit äußerte er sich…
2018 | AKTUELL | Pressemitteilungen | Verkehr
Was muss geschehen, damit Wohnen bezahlbar bleibt? Sprecht mit Till Steffen bei unserer Speakers' Corner Faire Mieten.
Wir sind beim Tibargfest dabei und freuen uns auf viele spannende Gespräche mit euch!
An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.
Was muss geschehen, damit Wohnen bezahlbar bleibt? Sprecht mit Till Steffen bei unserer Speakers' Corner Faire Mieten.
Wir sind beim Tibargfest dabei und freuen uns auf viele spannende Gespräche mit euch!
An diesem Montag trifft sich die Stadtteilgruppe Eidelstedt / Stellingen und lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein.