Menü
Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauenempowerment, Wahlkampf, ....?
Dann bist Du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, E-Mail: info(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine....?
Dann bist Du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, E-Mail: fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Dich interessieren bundespolitische Inhalte oder Du möchtest in Kontakt mit dem aus Eimsbüttel direkt in den Bundestag gewählten Abgeordneten Dr. Till Steffen treten?
Dann bist Du im Wahlkreisbüro von Till richtig.
Methfesselstr. 35, Tel.: 040 - 32 59 38 90, E-Mail: till.steffen.wk[at]bundestag.de
Mit PETRA III, dem 2300 Meter langen Beschleunigerring, der das Forschungszentrum DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron) umringt, steht Hamburg und damit Deutschland im Bereich der Röntgenanalytik an der Weltspitze. Damit das auch zukünftig so bleibt, plant DESY den Bau einer…
Ein Beitrag von unserem Eimsbütteler Bundestagsabgeordneten Till Steffen. Das bisherige Cannabisverbot ist gescheitert. Statt den Konsum einzudämmen ist dieser immer weiter angestiegen. Seit 2008 hat sich der jährliche Cannabisgebrauch bei jungen Erwachsenen verdoppelt. Der…
Eine Nachricht aus dem religionspolitischen Ressort der grünen Bürgerschaftsfraktion wird viele Hamburger und Hamburgerinnen, die einen Kirchenaustritt vor sich her schieben, erfreuen: der Austritt aus der Kirche wird in Hamburg einfacher. Der Eimsbüttler Abgeordnete,…
Ein weiteres wichtiges Thema im Vorfeld der Wahl zur Bezirksversammlungen sind unsere Listenaufstellungen, bei denen wir also unsere Kandidat*innen wählen. Wir werden insgesamt neun Listen aufstellen, eine für jeden der acht Wahlkreise (Direktmandate) sowie die…
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres tollen Teams tatkräftige Plakatierer*innen auf 520-Euro-Basis! Die Plakatierungen finden grundlegend im 2-wöchentlichen Rhythmus statt. Die genauen Arbeitszeiten können flexibel abgestimmt werden. Idealerweise…
Der Wahlkreis der Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordneten Lisa Kern umfasst drei Stadtteile, die sich durch besonders engagierte Organisationen auszeichnen, die von tollen hauptamtlich Tätigen und von unfassbar einsatzfreudigen Ehrenamtler*innen geführt werden. Diesen Sommer…
2023 | Lokstedt | Niendorf | Schnelsen | Schule/Vereine
Der neue Newsletter des Kreisverbandes Eimsbüttel ist da. Hier zum download. Auch Interessiert Nicht-Mitglieder können unseren Newsletter abonnieren. Einfach eine Mail an gruene@kreisverband-eimsbuettel.de schicken oder über unsere Website anmelden.
Vom 8. bis 28. September veranstaltet der ADFC wieder das alljährliche "Stadtradeln". Ziel ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in Hamburg. Die geradelten Kilometer werden per App…
Im Rahmen ihrer Hochschultour hat die Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete und neue Fachsprecherin für Wissenschaft und Hochschule, Sina Koriath, die Universität Hamburg besucht und den Präsidenten Prof. Hauke Heekeren gesprochen. Dabei ging es auch um die aktuellen Chancen und…
Nach Klimawandel fühlte sich der Freitagnachmittag gar nicht an: Bei typischem Hamburger Sommerwetter - heiter bis wolkig, um 20 Grad - trafen sich am 21. Juli um die 30 Interessierte bei der Revierförsterei Niendorfer Gehege. Unser Eimsbüttler Bundestagsabgeordneter Till…
Lebendige und persönliche Diskussionen: Auf Einladung der Grünen Fraktion und der Akademie für Weltreligionen der Universität Hamburg kamen am 4. Juli 2023 im Hamburger Rathaus 75 Menschen aus unterschiedlichen Weltanschauungen und Religionen zusammen. Sie wollten sich zu dem…
Viele fragen sich, was macht eigentlich ein Mitglied des Bundestags in den sitzungsfreien Wochen? Die Kurzantwort lautet: Er macht eine ganze Menge! Neben der Nach- und Aufbereitung der politischen Arbeit engagiert sich unser Bundestagsabgeordneter Till Steffen zum Beispiel als…
Liebe Eimsbüttler*innen, Am 14. Juni hatte das Projekt Superbüttel einen prominenten Auftritt! Bei der Veranstaltung „Mobilitätswende beginnt im Quartier“ unserer Grünen Bürgerschaftsfraktion stellte Christine Stecker, Mitinitiatorin von Superbüttel, die Idee vor, wie ein Teil…
Am 26. Februar 2020 erklärte das Bundesverfassungsgericht die Regeln rund um die Sterbehilfe in Deutschland für verfassungswidrig. Das Gericht stellte klar, dass jeder Mensch in Deutschland ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben hat. Till Steffen, unser Eimsbüttler…
Am 31. Mai verstarb Klaus Hofmann, unser langjähriges Vorstands- und Fraktionsmitglied. Ein Nachruf. Obgleich polyglott aufgewachsen - er verbrachte in seiner Kindheit einige Jahre in England - war Klaus durch und durch ein Eidelstedter Jung. Auch im Vorstand unseres…
Das über 100 Jahre alte Hamburger Rathaus beherrscht nicht nur mit seiner beeindruckenden Architektur das Zentrum der Stadt, sondern ist auch Sitz des Senats und der [...]
MehrUnsere Gruppe 60plus Eimsbüttel macht sich stark für alles, was uns Ältere im Bezirk Eimsbüttel bewegt. Wer dabei mitmachen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen - [...]
Mehr26.09.2023, 18.00 Uhr
Wahlkreis 3 (Rotherbaum/ Harvestehude)
Der Bezirk Eimsbüttel bietet Hamburger*innen Erholung in einem abwechslungsreichen Naturraum und zahlreichen Tieren und Pflanzen einen wertvollen Lebensraum. Auf [...]
Mehr29.09.2023, 18.00 Uhr
Wahlkreis 1 (Eimsbüttel-Nord)
29.09.2023, 20.00 Uhr
Wahlkreis 2 (Eimsbüttel-Süd/ Hoheluft-West)