Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Niendorfer Gehege: Weiterer Schritt zur Umsetzung des GesamtkonzeptesAntrag wird zur Beschlussfassung an die BV überwiesen
In ihrem Antrag vom 23. Februar 2016 sprechen sich GRÜNE und SPD dafür aus, dass die Bezirksversammlung Eimsbüttel die Bestrebungen der Kulturbehörde für den Doppelhaushalt 2017/2018 unterstützt, zusätzliche Mittel zur Finanzierung der Stadtteilkultur einzuwerben.
Die GRÜNEN Eimsbüttel haben die Positionierung zum Fluglärmschutz mit nur einer Enthaltung angenommen. Mehr Schutz für die Anwohner*innen im Bezirk!
Mit den Themen: AKN-Ausbau Wer setzt sich durch am Klosterstern? Monat des Gedenkens in Eimsbüttel Soziale Erhaltungsverordnung Osterstraße im Umbau Radverkehr auf dem Langenfelder Damm
Am Donnerstag, den 17. Dezember 2015, wurde der Eimsbütteler Bezirksamtsleiter Dr. Torsten Sevecke von der Bezirksversammlung wiedergewählt.
Gedenken an die Opfer vom Bullenhuser Damm: Historisch korrekte Umbenennung
In seiner Sitzung vom 15.12.2015 hat der Stadtplanungsausschuss Eimsbüttel mit einer Empfehlung an die Bezirksversammlung einen wichtigen Schritt zum Erlass einer sozialen Erhaltungsverordnung für Eimsbüttel, Hoheluft-West und Stellingen unternommen.
Große Wohnunterkünfte für Flüchtlinge zu neuen Quartieren in guter Nachbarschaft entwickeln und Bezrike stärken
In ihrer Sitzung am 26.11.2015 hat die Bezirksversammlung einen GRÜNEN Antrag verabschiedet, der das Urban Gardening in Eimsbüttel stärkt und konkret für Lokstedt realisiert.
Mit den Themen: Fluglärmschutz (Dietmar Kuhlmann) Asylkompromiss und GRÜNE Flüchtlingspolitik (Ali Mir Agha) Willkommenskultur in Eimsbüttel (Sebastian Dorsch) Flächensuche für Wohnungsbau (Volker Bulla)
Die Koalition in der Bezirksversammlung unterstützt damit das vorbildliche Engagement von Eintracht Lokstedt im Breitensport wie auch im Stadtteil.
In ihrer gestrigen Sitzung hat die Bezirksversammlung ihre Beschlüsse für mehr Tempo 30 in Eimsbüttel bekräftigt.
Auf ihrer Kreismitgliederversammlung haben die Grünen am 7. Oktober einen neuen Vorstand gewählt: Dominik Lorenzen (Vorsitzender),Gabi Küll (stellvertretende Kreisvorsitzende)und Falk Schmidt-Tobler (Schatzmeister)Mit den Beisitzer*innen: Stefanie von Berg, Klaus Hofmann,…
Heute ist die Lokstedt-Rallye – mach dich auf den Weg durch den Stadtteil, sammele Buchstaben und besuche uns am Stand für eine kleine Runde am Shuffleboard.
Wir wählen unseren Vorstand neu und stellen euch heute die Kandidierenden vor - wählt euch ein und lernt sie kennen.
Die AG Demokratische Praxis hat sich neu gegründet lädt euch herzlich zum Gründungstreffen ein!