Menü
Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauenempowerment, Wahlkampf?
Dann bist Du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist Du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Haustürwahlkampf macht Spaß - das wird jedenfalls immer wieder behauptet. Trotzdem ist diese effiziente Art des Wahlkampfs für viele Neulinge, aber auch für Wahlkämpfer*innen mit Erfahrung eine ganz besondere Herausforderung. Unser Neumitglied Olaf hat sie angenommen. Hier sein…
Zur Bezirksversammlungswahl am 9. Juni treten wir gleich mit zwei Spitzenkandidat*innen an. Zum Kennenlernen haben wir beiden ein paar Fragen zur Politik gestellt. Hier Alis Antworten. Gibt es ein Schlüsselerlebnis, das dich zur Politik gebracht hat? Welches? Ich habe mein…
Zur Bezirksversammlungswahl am 9. Juni treten wir gleich mit zwei Spitzenkandidat*innen an. Zum Kennenlernen haben wir beiden ein paar Fragen zur Politik gestellt. Hier Kathrins Antworten. Gibt es ein Schlüsselerlebnis, das dich zur Politik gebracht hat? Welches? Ich bin 2017…
Unser Wahlprogramm liegt (voraussichtlich ab nächster Woche) in gedruckter Form vor. Es war ein langer Prozess, und er hat sich sowas von gelohnt. Bei Interesse: Holt euch ein paar Exemplare ab. Kurzer Rückblick: Im Februar 2023 habt ihr, liebe Mitglieder, euch zum ersten Mal…
"Ich möchte mich in den Wahlkampf einbringen, weiß aber nicht wie" – "Wie funktioniert das mit der Plakatierung?" – "Welches Material gibt es und wo verteile ich es?" – "Wo finde ich Mitstreiter*innen für einen Frühverteiler?" - Antworten gibt's am 6. und 17. Mai. Für diese…
Demokratie live vor Ort! Wer am Wahlsonntag (9.6.) und/oder am Montag (10.6.) Zeit hat, sollte sich unbedingt für das Amt der/des Wahlhelfenden zur Verfügung stellen. Näher kann man unseren demokratischen Prozessen vermutlich nicht kommen. Vorkenntnisse sind für die Aufgaben…
Auf dem Weg zu unserer Landesmitgliederversammlung in Wandsbek kam unser Bundesvorsitzender Omid Nouripour nach Eimsbüttel auf den Else-Rauch-Platz. Bei schönstem Sonnenschein hat er zusammen mit unserem Spitzenkandidaten Ali Mir Agha über aktuelle Themen und die anstehenden…
„Roland Seidlitz ist gestorben“ – wann, wie, wo? Ich wüsste es gerne, hätte gern mit jemand gesprochen, der mir Näheres zu den letzten Wochen und Tagen von Roland hätte erzählen können. Ich habe niemanden gefunden. Das ist nach den vielen Jahren gemeinsamer politischer Arbeit…
Gastbeitrag: Anna Gallina und Till Steffen Demokratien sterben leise. Sie sterben langsam. Sie sterben, wenn es Extremist*innen und Autokrat*innen gelingt, mit den Mitteln der Demokratie durch die Institutionen in verantwortliche Positionen zu kommen. Wenn demokratische Kräfte…
Vor einigen Wochen hatte die GRÜNE Bürgerschaftsabgeordenete Sina Koriath zu einer Veranstaltung zum Thema "Mehrsprachigkeit als Chance für Hamburgs Schulen" eingeladen. Hier ein Rückblick. Ein Treffen im Herbst 2023 mit Kerstin Wiskemann, Gründerin des Vereins coach@school…
Auch in einem anderen norddeutschen Bundesland finden am 9. Juni Kommunal- und Europawahlen statt: in Mecklenburg-Vorpommern. Dort sind die Verhältnisse für die GRÜNEN ungleich schwieriger als bei uns in Eimsbüttel. Wir, der Kreisverband Eimsbüttel, wollen deshalb mit dem…
Noch zwei Monate bis zur Europa- und Bezirkswahl - wir nähern uns der heißen Wahlkampfphase. Jetzt seid ihr gefragt! Falls noch nicht passiert: Meldet euch bei Per Ole in der Kreisgeschäftsstelle, wenn ihr unterstützen wollt. Jedes bisschen zählt, jede Stunde am Stand, jede…
Auf Beschluss der Bezirksversammlung wird der SV Poseidon in Eidelstedt mit 80.000 € aus bezirklichen Sondermitteln gefördert. Dafür können Folienabdeckungen für die Schwimmbecken angeschafft werden, durch die das Wasser nachts gut isoliert ist. Das senkt die Kosten für…
Die GRÜNE JUGEND organisiert jetzt auch in den Kreisverbänden eigene Gruppen. In Eimsbüttel engagieren sich Rama und Carlo, außerdem steht Berkay, Sprecher der GJ Hamburg, als Ansprechpartner zur Verfügung. Ziel ist, die Lebensverhältnisse junger Menschen zu verbessern und…
Letzten Monat hatte die grüne Eimsbüttler Bürgerschaftsabgeordnete Sina Koriath zusammen mit Hannimari Jokinen vom Arbeitskreis Hamburg Postkolonial zu einem postkolonialen Rundgang auf dem Unigelände eingeladen. Hier ein Rückblick. Vor Gründung der Universität Hamburg 1919…
Unsere motivierten Mitglieder stehen diese Woche bereit, um mit euch direkt ins Gespräch zu kommen. Info- und Zuhörstände der Kalenderwoche 8.
Regelmäßig trifft sich Eimsbüttels direkt gewählter Bundestagsabgeordneter Till Steffen mit Bürgerinnen und Bürgern. So auch heute - kommt vorbei!
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]