zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeMitglied werdenKontaktImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Ausschüsse / Mitglieder
    • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

Herzlich willkommen!

Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der Grünen Eimsbüttel.

Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel, in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 


 

02.03.2022

AG Kieler Straße nimmt ihre Arbeit auf

Die Kieler Straße, eine der Magistralen Hamburgs, prägt die Stadtteile Eidelstedt und Stellingen in besonderer Weise. Um sich intensiver mit den speziellen Gegebenheiten und Herausforderungen dieser Straße zu befassen, hat die Stadtteilgruppe Stellingen-Eidelstedt eine Arbeitgruppe Kieler Straße gegründet. Hier der Bericht aus der ersten Sitzung.

Mehr»

Kategorien:Eidelstedt Kreisverband Stellingen Verkehr
02.03.2022

Hamburg räumt auf: Am 26. März in der Eidelstedter Feldmark – Mitmacher*innen gesucht

Die Stadtteilgruppe Stellingen/Eidelstedt und GRÜNEN-Mitglied Christoph Ramcke organisieren am 26. März eine große Müllsammel-Aktion in der Eidelstedter Feldmark vom Saisongarten Ramcke bis zum Sola-Bona-Park in Eidelstedt. Mitmacher*innen sind herzlich willkommen. Weitere Infos zur Aktion und zu den Saisongärten gibt es hier.

Mehr»

Kategorien:Eidelstedt Kreisverband
01.09.2021

Radwege – da tut sich was! - Fahrraddemo in Eidelstadt am 4.9.

Der Ausbau des Hamburger Radverkehrsnetzes schreitet voran – im Moment wird dies im Bezirk in zwei Bereichen besonders sichtbar, und beide haben mit Eidelstedt zu tun. Zum Einen ist auf dem langen und mühsamen Weg des Ausbaus der Veloroute 2 vom Kerngebiet Richtung Eidelstedt am Stellinger Wasserturm mal wieder ein Meilenstein erreicht worden: die Fahrradstraße Högenstraße ist nun vollständig (siehe Foto 1) und der Verbindungsweg zum Spannskamp frisch asphaltiert (siehe Foto 2).

Mehr»

Kategorien:Eidelstedt Kreisverband
15.12.2020

Eidelstedter Feldmark – Überlegungen für die weitere Entwicklung eines städtischen Freiraums

In städtischen Ballungsräumen sind immer mehr Grün- und Freiflächen durch die Ausbreitung von Wohn- und Gewerbeflächen gefährdet. Zunehmend wird es schwieriger, in den dicht besiedelten Städten Gebiete für Erholung, Sport und Naturschutz zu erhalten.

 

Mehr»

Kategorien:2020 Eidelstedt Fraktion Grün und Umweltschutz
25.11.2020

GRÜNE wollen innovative Autoreisezuganlage in Eidelstedt

Die GRÜNE-Bezirksfraktion sieht erhebliches Verbesserungspotential in den Planungen für die Autoreisezuganlage in Eidelstedt, damit am Ende eine eine Anlage mit gesamtstädtischer Relevanz entsteht. Verbesserungen, die sowohl den Passagieren als auch der Deutschen Bahn AG als Eigentümerin zugutekommen sollen.

Neben der in die bisherigen Entwürfe bereits integrierten Dachbegrünung wird auch die Begrünung der Gebäudefassaden und eine Nutzung solarer Energie in dem gemeinsamen Antrag von GRÜNEN und CDU gefordert.

Das Servicegebäude soll im Innen- und Außenbereich einladend und kundenorientiert gestaltet werden. Die Pflanzung einer größeren Anzahl von Bäumen und eine geringe Versiegelung vor dem Eingang sorgen für ein besseres Mikroklima und erhöhte Aufenthaltsqualität. Den ankommenden Reisenden der Nachtzüge sollen unter anderem ausreichende Möglichkeiten zum Duschen und Umziehen geboten werden. 

Mehr»

Kategorien:2020 Eidelstedt Fraktion Verkehr
01.10.2020

Debattenbeitrag zum Eidelstedter Mobilitätskonzept von unseren Bürgerschaftsabgeordneten Miriam Putz und Till Steffen

Für Eidelstedt wurde in diesem Jahr ein Mobilitätskonzept vorgelegt, in dem verschiedene Maßnahmen und Ideen zur (nachhaltigen) verkehrlichen Entwicklung des Stadtteils beschrieben sind. Wir GRÜNE beteiligen uns engagiert an der Diskussion darüber, welche Maßnahmen nun zeitnah folgen sollten. Die wichtigsten Punkte haben unsere Bürgerschaftsabgeordneten Miriam Putz und Till Steffen in einem Debattenbeitrag zusammengeschrieben, den wir zum aktuellen Heft des Eidelstedter Bürgervereins (neunzehnnulleins/042020) beisteuern durften. Auf deren Website könnt ihr das ganze Heft downloaden bzw. nur den Artikel hier auf unserer Website 

Mehr»

Kategorien:2020 Eidelstedt Verkehr
ebv_heft_2020_04_07x_-_Beitra__ge_Mobilita__tskonzept.pdf1,16 Mi
18.12.2017

Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel fördert die inter- und transkulturelle Arbeit in Eidelstedt

Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel freut sich über den Beschluss der Bezirks­versammlung von gestern Abend, dem Eidelstedter Bürgerhaus für die inter- und transkulturelle Arbeit in Eidelstedt insgesamt € 56.500,– zur Verfügung zu stellen, einschließlich bereits zuvor bewilligter Restmittel aus 2016.

Mehr»

Kategorien:2017 AKTUELL Eidelstedt Integration/Inklusion Pressemitteilungen Sondermittel
27.01.2017

Förderung von Eimsbütteler Projekten durch den Hamburger Integrationsfonds

Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel begrüßt die Verabschiedung des sogenannten Bezirke-Antrags des Hamburger Integrationsfonds in der kommenden Bürgerschaftssitzung. Für Eimsbüttel sind wichtige Projekte in vier Stadtteilen in Höhe von 384.000 Euro berücksichtigt.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Integration/Inklusion Eidelstedt Lokstedt Niendorf Kerngebiet

Termine

17. August - 17. August

3 Einträge gefunden

21.08.22 17:00

Sommerfest der Stadtteilgruppe Lokstedt, Niendorf, Schnelsen

Sommerfest der Stadtteilgruppe Lokstedt, Niendorf, Schnelsen

Um Anmeldung wird gebeten.

23.08.22 18:00

Erstes Treffen 60Plus -Die Älteren Gruppe Kreisverband Eimsbüttel

23.08.2022 - 18:00 Uhr, Methfesselstraße 38

Fast 40 Prozent der Wähler*innen sind über 60 Jahre alt – sie sind aber innerhalb der GRÜNEN Hamburg wenig sichtbar. Das wollen wir ändern und gründen daher eine AG 60plus in unserem Kreisverband, so, wie es in einigen anderen Hamburger Kreisverbänden bereits geschehen ist.
Das erste Treffen findet am 23.08.2022 um 18 Uhr statt. Alle Mitglieder um die Ü60 sind herzlich eingeladen.

24.08.22 19:00

Speakers Corner mit Till Steffen - Thema: Verkleinerung des Bundestags

 

  • 1

Alle Termine

Facebook & Twitter

Programm zur Bezirksversammlungswahl 2019