zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE HAMBURG
  • KV Altona
  • KV Bergedorf
  • KV Hamburg Mitte
  • KV Hamburg Nord
  • KV Harburg
  • KV Wandsbek
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNEN 60plus Hamburg
  • GewerkschaftsGrün Hamburg
  • BÜNDNIS 90/GRÜNE Hamburg MEP
  • Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs)
  • Sina Demirhan - Sprecherin für außerschulische Bildung und Strategien gegen Rechts
  • Anna Gallina - Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz
  • Michael Gwosdz - Sprecher für Flucht und Religion
  • Lisa Kern - Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz
  • Dominik Lorenzen - Fraktionsvorsitzender
  • Ivy May Müller - Sprecherin für Schulpolitik
  • Miriam Putz - Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen
  • Till Steffen - Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz
HomeKontaktSitemapSucheMitglied werdenImpressumDatenschutz
GRÜNE Eimsbüttel
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Stadtteilgruppen
    • Kreismitgliederversammlungen
    • Vorstand
    • Delegierte im Landesausschuss der GRÜNEN Eimsbüttel
    • Grüne Paragrafen §
    • Mitgliedernetz
  • Bezirksfraktion
    • Abgeordnete
    • Anträge
  • Mitmachen
  • Termine
GRÜNE EimsbüttelHome

Home

Herzlich willkommen

Sie finden hier Informationen von Kreisverband und Bezirksfraktion der GRÜNEN Eimsbüttel.

Unser Büro liegt im Herzen von Eimsbüttel,
in der Methfesselstraße 38.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!

06.05.2022

Berlinfahrten mit Till: Jetzt anmelden

Jede*r Bundestagsabgeordnete darf im Jahr eine bestimmte Anzahl Besucher*innen aus seinem/ihrem Wahlkreis zu einem Besuch in Berlin und im Bundestag einladen. Das Team unseres Abgeordneten Till Steffen hat jetzt den zweiten Termin für dieses Jahr veröffentlicht: Wer dabei sein will, kann sich jetzt anmelden!

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
06.05.2022

Speakers Corner: Erfolgreicher Start für das neue Diskussionsformat des KV Eimsbüttel

Es gibt viele Gesprächsangebote in der Politik. Das bekannteste ist sicher das Format mit der Kiste, der Speakers Corner im Londoner Hyde Park. Und das gibt es – in leicht abgewandelter Form – jetzt auch bei uns in Eimsbüttel: Immer mittwochs ab 19.00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
04.05.2022

Kreismitgliederversammlung am 28. Juni mit Nachwahl des/der Co-Kreisvorsitzenden - Kandidat:innen bitte bis zum 31.5. melden

Am Dienstag, 28.6.2022 ab 18.00 Uhr findet unsere nächste Kreismitgliederversammlung (KMV) im Haus des Sports am Schlump statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Wahl eines oder einer neuen Co-Vorsitzenden. Der bisherige Co-Kreisvorsitzende Till Steffen tritt – wie bei seiner Wahl vor einem Jahr angekündigt – von seinem Posten zurück.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
07.04.2022

Frauenpolitisches Treffen: „Was ist geschlechtergerechte Stadtentwicklung?“

Kann Stadtplanung die Bedürfnisse unterschiedlicher Geschlechter berücksichtigen? Oder können Straßenschilder Geschlechtervorurteile reproduzieren? Und wie sieht es damit eigentlich in Hamburg aus? Fragen wie diesen stellte sich die Humangeografin Dr. Mary Dellenbaugh-Losse im dritten frauenpolitischen Treffen. Mit viel Engagement, Fachwissen und Humor zeigte Mary Dellenbaugh-Losse auf, wie unterschiedlich Stadtplanung das Leben von Frauen und Männern beeinflusst. Vor allem aber auch, wer von den derzeitigen städtischen Strukturen profitiert und eben auch nicht profitiert.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
07.04.2022

Wahlkampf in Schleswig-Holstein

Von unseren Freund*innen aus Schleswig-Holstein erreichte uns gerade eine Bitte um Unterstützung im Wahlkampf. Eine tolle Gelegenheit, mal wieder beim Haustürwahlkampf, beim Frühverteiler oder bei anderen Aktionen für mehr GRÜNe Sichtbarkeit zu sorgen. Bei Interesse bitte hier melden.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
06.04.2022

Rückblick Eröffnung des Abgeordentenbüros von und mit Till Steffen

Text: Claudia Dreyer, Foto: Jörg Brockstedt

Bei wärmender Sonne am ziemlich kühlen Aprilsonnabend gratulierten viele Freund:innen, Bekannte und sogar der BüNaBe (Bürgernaher Polizeibeamter) Herr Küster und ein Kollege unserem Bundestagsabgeordneten Till Steffen zur Eröffnung seines neu eingerichteten Wahlkreisbüros. Es gab Sekt und Selters, Kaffee, Tee und Fingerfood und alle konnten das schöne, schlicht und in hellem Grün und Weiß ausgestaltete, lichtdurchflutete und einladende Büro auf sich wirken lassen.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
06.04.2022

Besuch in der Erstaufnahmeeinrichtung Schmiedekoppel

Wir alle blicken mit Schrecken auf die Ereignisse in der Ukraine. Dieser schreckliche völkerrechtswidrige Angriffskrieg kostet viele Menschen, darunter besonders auch unbeteiligte Zivilist*innen, das Leben, wie gerade die letzten Tage dramatisch gezeigt haben. Menschen fliehen aus ihrer Heimat. Bei einem Besuch der Erstaufnahme an der Schmiedekoppel informierten sich Lisa, Till, Falk und Per über die Hilfsangebote und die Arbeit vor Ort.

Mehr»

Kategorien:Flüchtlingspolitik Fraktion Kreisverband Niendorf
06.04.2022

Balkonkraftwerk selber bauen – Erste Hamburger Solar-Selbstbaugemeinschaft gegründet

Die Zukunftswerkstatt Lokstedt hat gerade das Projekt SoliSolar gestartet, um in Hamburg die Klimawende auch im Kleinen voranzutreiben – mit Mini-Solaranlagen im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. GRÜNEN-Mitglied Volker Henkel hat dieses Projekt initiiert und stellt es Interessent*innen gerne vor. Wer Interesse an einer solchen Anlage hat, und sie gemeinsam mit Gleichgesinnten bauen möchte, erhält Infos unter info@SoliSolar-Hamburg.de

Mehr»

Kategorien:Grün und Umweltschutz Kreisverband
06.04.2022

Alte Schule Niendorf: Ehrenamtliche Unterstützung für Flüchtlingsprojekte gesucht

2015 als Graswurzelprojekt zur Unterstützung von Geflüchteten gegründet ist der Verein „Wir für Niendorf“ inzwischen im Stadtteil und in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe nicht mehr wegzudenken. Mitten auf dem Tibarg, Niendorfs Einkaufsmeile, hat dieses Projekt in der Alten Schule ein Zuhause gefunden. Und startet jetzt nach coronabedingten Einschränkungen und einem schweren Wasserschaden wieder durch.

Mehr»

Kategorien:Flüchtlingspolitik Kreisverband Niendorf Schule/Vereine
13.03.2022

Till Steffen, MdB und Vorsitzender des Kreisverbands Eimsbüttel, sprach heute vor Tausenden auf dem Jungfernstieg für die Hamburger GRÜNEN über Putins Krieg. Für alle, die nicht dabei sein konnten, nachfolgend die komplette Rede.

#staywithukraine

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
10.03.2022

GRÜNE Stadtteilgruppen räumen auf: Stadtputzaktionen in Schnelsen, Eidelstedt und Lokstedt

Die Stadtteilgruppen der GRÜNEN in Eimsbüttel beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Frühjahrsputz-Aktion der Stadt und organisieren gleich mehrere Termine, zu denen weitere Mitmacher*innen herzlich willkommen sind.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Stadtteilgruppen
03.03.2022

Berlinfahrten mit Till: Jetzt anmelden

Jede*r Bundestagsabgeordnete darf im Jahr eine bestimmte Anzahl Besucher*innen aus seinem/ihrem Wahlkreis zu einem Besuch in Berlin und im Bundestag einladen. Das Team unseres Abgeordneten Till Steffen hat jetzt den ersten Termin für dieses Jahr veröffentlicht: Wer dabei sein will, kann sich jetzt anmelden!

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
02.03.2022

Was tun gegen den Mietenwahn?

Wer auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, kriegt es besonders deutlich zu spüren: Für eine einigermaßen akzeptable Wohnung muss man tief in die Tasche greifen. Immer tiefer, wie der im Dezember 2021 veröffentlichte neue Mietenspiegel zeigt. Binnen zwei Jahren sind die Mieten um 7,3 % gestiegen. Was die GRÜNEN im Bundestag tun, um den Anstieg der Mieten zu stoppen, könnt ihr im folgenden Artikel lesen.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Wohnungsbau
02.03.2022

OMAS GEGEN RECHTS – Jetzt auch in Eimsbüttel

Die OMAS GEGEN RECHTS engagieren sich seit ein paar Jahren gegen Rechtsextremismus und viele andere Themen - sie sind regelmäßig auch auf Klimademos zu finden. Ende letzten Jahres wurde eine eigene Gruppe in Eimsbüttel gegründet. Mehr Infos und Hintergründe gibt's im folgenden Artikel.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
02.03.2022

AG Kieler Straße nimmt ihre Arbeit auf

Die Kieler Straße, eine der Magistralen Hamburgs, prägt die Stadtteile Eidelstedt und Stellingen in besonderer Weise. Um sich intensiver mit den speziellen Gegebenheiten und Herausforderungen dieser Straße zu befassen, hat die Stadtteilgruppe Stellingen-Eidelstedt eine Arbeitgruppe Kieler Straße gegründet. Hier der Bericht aus der ersten Sitzung.

Mehr»

Kategorien:Eidelstedt Kreisverband Stellingen Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-75
  • 76-90
  • 91-97
  • Vor»
  • Letzte»

Termine

19. Mai - 19. Mai

3 Einträge gefunden

24.05.22 19:00

Was ihr schon immer über Bezirkspolitik wissen wolltet, aber bisher nicht zu fragen wagtet. Frauenpolitisches Treffen am 24. Mai

Bezirkspolitik bleibt für Außenstehende oft ein Buch mit sieben Siegeln. Wie funktioniert sie? Wer entscheidet, welche Themen im Bezirk auf die Agenda kommen? Wie werden Mehrheiten organisiert? Wo sind Kompromisse möglich, wo nicht? Warum wurde die Koalition mit der CDU eingegangen und warum vorzeitig beendet? Was bedeutet das für die Arbeit in der Bezirksversammlung und in den Ausschüssen? Und wer sitzt dort eigentlich? - Diesen und vielen anderen Fragen stellt sich Kathrin Warnecke, Fraktionsvorsitzende der Grünen Bezirksfraktion in Eimsbüttel bei unserem nächsten Frauenpolitischen Treffen am Dienstag, 24.5.2022.

Kathrin ist selbst erst seit drei Jahren Abgeordnete und kam dazu, ohne so genau zu wissen, was sie erwartete. Und erlebte manche Überraschung. Was sie in dieser Zeit erfahren und gelernt hat, wie Bezirkspolitik wirklich funktioniert und worauf frau sich einstellen kann, die sich in der Bezirkspolitik engagieren möchte, erläutert sie uns bei dieser Präsenzveranstaltung in der Kreisgeschäftsstelle, Methfesselstr. 38. Sie stellt sich euren Fragen und möchte mit euch ins Gespräch kommen.


Alle Frauen im Kreisverband Eimsbüttel sind herzlich eingeladen!
Und noch eine Bitte: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr vor unserem Treffen einen Coronatest macht.


Anmeldung erbeten unter juliane.papendorf@hamburg.gruene.de

Text: Juliane Papendorf, Foto: Henning Angerer

24.05.22 20:00

Was ihr schon immer über Bezirkspolitik wissen wolltet, aber bisher nicht zu fragen wagtet. Frauenpolitisches Treffen am 24. Mai

Bezirkspolitik bleibt für Außenstehende oft ein Buch mit sieben Siegeln. Wie funktioniert sie? Wer entscheidet, welche Themen im Bezirk auf die Agenda kommen? Wie werden Mehrheiten organisiert? Wo sind Kompromisse möglich, wo nicht? Warum wurde die Koalition mit der CDU eingegangen und warum vorzeitig beendet? Was bedeutet das für die Arbeit in der Bezirksversammlung und in den Ausschüssen? Und wer sitzt dort eigentlich?

25.05.22 19:00

Speakers Corner

Wir laden wöchentlich am Mittwoch um 19.00 Uhr alle interessierten Eimsbüttler*innen in zu einem offenem Treffen mit Stehparty-Charakter in unsere Kreisgeschäftsstelle (Methfesselstraße 38) ein. 

Bei Snacks und Drinks widmen wir uns bei „Speakers Corner“ mit wechselnden Gastbeiträgen einem aktuellen politischen Thema und freuen uns über rege Teilhabe. 

Ihr habt Lust auf Information und Austausch, Vernetzung im Bezirk und anregende Diskussionen? 

Dann kommt vorbei - let’s get together!

  • 1

Alle Termine

Facebook & Twitter

Programm zur Bezirksversammlungswahl 2019