Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauen-Empowerment, Wahlkampf?
Dann bist du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
Für alle, die bei unserer Kreismitgliederversammlung am 27. Juni nicht dabei sein konnten – das habt ihr verpasst: die Vorstellung unserer aktuellen Finanzen, Wahlen eines neuen Ersatzdelegierten für die BDK (Jim Martens ist unser neuer, sechster Delegierter, Luise Rosemeier…
Seit Mai dieses Jahres ist Kathrin Engel neu im Team der Kreisgeschäftsstelle und kümmert sich um Fragen zu eurer Mitgliedschaft, der Zusendung von Newslettern oder auch ganz allgemeine Fragen. Sie ist unter der Telefonnummer des Kreisverbandes (040-401 42 45), per Mail…
Die Grünen in Eimsbüttel haben Anfang Mai mehrere Expert*innen zum Austausch über ihr Wahlprogramm zur Bezirksversammlungswahl 2024 eingeladen, um mit ihnen die Ideen und Vorschläge für das Wahlprogramm zur Bezirkswahl 2024 zu diskutieren. Hier der Bericht. Am Vormittag…
Aktuelles aus Eimsbüttel | Kreisverband | Pressemitteilungen | Veranstaltung
Der Mai-Newsletter des KV Eimsbüttel ist gerade fertig geworden. Alle Infos und Veranstaltungstermine auf einen Blick hier. Auch interessierte Nicht-Mitglieder können unseren Newsletter abonnieren. Einfach eine kurze Mail an kreisverband(at)gruene-eimsbuettel.de schicken oder…
2023 | Fraktion | Kreisverband
Am 13. und 14. Mai steigt wieder das beliebte Osterstraßenfest. Neben viel Musik auf den Bühnen am Heussweg und der Emilienstraße gibt es jede Menge Stände und Flohmarkt und auch wir werden mit einem GRÜNEN Stand vor Ort sein. Dafür suchen wir noch Mitglieder, die Lust haben,…
Mit der organisierten Teilnahme von GRÜNEN aus Eimsbüttel an der Müllsammelaktion "Hamburg räumt auf" und der Fahrraddemo Critical Mass startete in den letzten Wochen die neue AG Aktionen. Initiator ist unser Mitglied Jan Ludwig. Er will zukünftig weitere Aktionen wie die…
2023 | Fahrradverkehr | Kreisverband | Personalia | Veranstaltung
Wir brauchen Verstärkung in unserer Kreisgeschäftsstelle und suchen eine*n Sachbearbeiter*in. Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Organisation in Bewegung. Zahlreiche neue Mitglieder mit vielen Ideen suchen ihr Betätigungsfeld bei uns,…
Startschuss für die AG Aktionen! Wir möchten zukünftig präsenter auf Straßenfesten, Demos und sportlichen Events sein. Dafür gründen wir die AG Aktionen. Ihr alle seid herzlich eingeladen, Aktionen vorzuschlagen, an denen wir teilnehmen und Flagge zeigen können und auch,…
Mitten im unserem Eimsbütteler Wald, im Niendorfer Gehege in der Mutzenbechervilla, trafen sich am 18. Februar 2023 über 60 grüne Eimsbütteler:innen zu einem Tagesworkshop. Hier wurden bei positiver Grundstimmung und in angenehmer Atmosphäre (das Schietwetter blieb draußen)…
Recht spontan und ohne viel Chichi haben die Grünen Eimsbüttel ihren Neujahrsempfang gefeiert. Eingeladen waren alle, die Lust hatten, vorbeizukommen. Entsprechend voll war die Geschäftsstelle in der Methfesselstraße. Zahlreiche Mitglieder, aber auch interessierte Bürger*innen…
Unsere erfolgreiche Veranstaltungsserie am Mittwochabend startet ins neue Jahr: Die erste Speakers´ Corner nach der Weihnachts-/Neujahrspause findet am 18.01.2023 ab 18 Uhr in der Methfesselstraße 38 statt. Allerdings wird dieses Mal niemand auf die Bierkiste steigen. Nachdem…
Als erster Termin im neuen Jahr steht ein gemeinsamer Besuch bei der Bezirksversammlung am 26. Januar an. Alle interessierten GRÜNEN Eimsbüttlerinnen sind herzlich eingeladen, um Anmeldung wird gebeten. Wer immer schon einmal eine Bezirksversammlung „live“ erleben wollte, hat…
Trotz anstrengender Haushaltswoche in der Bürgerschaft hatte unsere Bürgerschaftsabgeordnete Miriam Putz als Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen alle am Thema Hafen Interessierten zu einem Rundgang durchs Rathaus mit anschließender Diskussion eingeladen.…
Der Auftakt-Workshop zum Wahlprogramm findet jetzt am Samstag, den 18. Februar 2023 von 10:00 bis 17:00 in der Villa Mutzenbecher im Niendorfer Gehege statt (nicht wie ursprünglich angekündigt am 11.02.). Sei dabei, wenn wir unsere Inhalte für das Wahlprogramm 2024 erarbeiten!…
In unserer kleinen Reihe „Unsere Mitglieder“ stellen wir euch heute Günter Merlau vor, preisgekrönter Hörspielautor und -regisseur, Sprecher und Schauspieler und außerdem auch noch Gründer und Geschäftsführer des Hörbuchverlags Lausch Medien. Günter ist erst vor kurzem bei uns…
Unsere Neumitglieder und alle Interessierten laden wir an diesem Abend herzlich in die Kreisgeschäftsstelle zu einem Austausch ein.
Was ist passiert seit der letzten Ideenwerkstatt, wie ist es den AG-Gründer*innen, Initiator*innen und Impulsgeber*innen mit ihren Aktivitäten ergangen? Wir sind gespannt auf eure Berichte im Follow-up der Ideenwerkstatt.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Treffen der Stadtteilgruppe LoNiS!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]