Menü
Du hast Fragen zu Mitgliedschaft, Stadtteilgruppen, AG's, Newsletter, Frauenempowerment, Wahlkampf?
Dann bist Du im Büro vom Kreisverband richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 45, info(at)gruene-eimsbuettel.de
Du hast Fragen zu bezirkspolitischen Themen, z.B. Parks, Verkehr, Bebauung, Klima, Vereine?
Dann bist Du im Büro der Bezirksfraktion richtig.
Methfesselstr. 38, Tel.: 040 - 401 42 46, fraktion(at)gruene-eimsbuettel.de
Dich interessieren bundespolitische Inhalte oder Du möchtest in Kontakt mit dem aus Eimsbüttel direkt in den Bundestag gewählten Abgeordneten Dr. Till Steffen treten? Dann bist Du im Wahlkreisbüro von Till richtig.
Methfesselstr. 35, Tel.: 040 - 32 59 38 90, till.steffen.wk[at]bundestag.de
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung | Hamburg, 29. November 2018 Mit der heutigen Bezirksversammlung am 29. November 2018 wird die GRÜNE Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel zahlenmäßig wachsen und ab jetzt 13 Abgeordnete stellen. Lutz Schmidt, bisher als Abgeordneter der FDP in der…
2018 | AKTUELL | Fraktion | Personalia | Pressemitteilungen
Pressemitteilung | Hamburg, 29. November 2018 In den 1980er Jahren ist die Lokstedter Grelckstraße, traditionell eine Einkaufsstraße mit Einzelhandelsgeschäften, Cafés, Restaurants und Wohnbebauung, in eine verkehrsberuhigte Zone umgewandelt worden. Es war das Ziel, Autos nur…
2018 | AKTUELL | Lokstedt | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 29. Juni 2018 In ganz Deutschland gibt es nur wenige „Toiletten für Alle“, die nächstgelegene von Hamburg aus ist in Oldenburg. Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat inzwischen einen Antrag auf Einrichtung einer „Toilette für Alle“ gestellt und…
2018 | Integration/Inklusion | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Soziales und Gleichstellung
Pressemitteilung | Hamburg, 27. Juni 2018 Der Eppendorfer Weg, die längste Wohnstraße Hamburgs, wird zur Tempo-30-Strecke – und zwar durchgehend, auf seiner gesamten Länge von rund drei Kilometern zwischen Eppendorf und Eimsbüttel. Die Eimsbütteler GRÜNEN freuen sich, dass…
2018 | Fahrradverkehr | Fraktion | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 19. Juni 2018 Der Eimsbütteler Kerngebietsausschuss hat seine Forderung nach einer durchgängigen Tempo - 30 - Regelung im Eppendorfer Weg bekräftigt. Zur besseren Sichtbarkeit von Radfahrerinnen und Radfahrern sollen an der Kreuzung…
2018 | Fahrradverkehr | Fraktion | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 28. Mai 2018 Urban Gardening steht für eine gemeinschaftliche, nachhaltige und ökologische gärtnerische Nutzung städtischer Flächen und zeichnet sich dadurch aus, dass sich jede Gärtnerin und jeder Gärtner unabhängig von Zeitbudget,…
2018 | AKTUELL | Grün und Umweltschutz | Lokstedt | Pressemitteilungen
Pressemitteilung | Hamburg, 17. April 2018 Der neue Erste Bürgermeister Peter Tschentscher hat sich in seiner Regierungserklärung in der Bürgerschaft am 11. April 2018 beim Bau der U5 auf die Streckenführung „und weiter über den Siemersplatz“ festgelegt. Damit äußerte er sich…
2018 | AKTUELL | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 03. April 2018 Auf gemeinsamen Antrag der GRÜNEN- und SPD-Bezirksfraktionen Eimsbüttel hat der Regionalausschuss Lokstedt, Niendorf, Schnelsen beschlossen, den Kreuzungsbereich Stresemannallee/Grandweg dahingehend zu planen, dass dort ein sog.…
2018 | AKTUELL | Lokstedt | Pressemitteilungen | Verkehr
Die GRÜNE Bezirksfraktion Eimsbüttel freut sich über den Beschluss der Bezirksversammlung von gestern Abend, dem Eidelstedter Bürgerhaus für die inter- und transkulturelle Arbeit in Eidelstedt insgesamt € 56.500,– zur Verfügung zu stellen, einschließlich bereits zuvor…
2017 | AKTUELL | Eidelstedt | Integration/Inklusion | Pressemitteilungen | Sondermittel
Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Fraktionen der GRÜNEN und der SPD in Eimsbüttel die Schulwege im Bezirk in Zukunft so attraktiv und sicher gestalten, dass Kinder und Jugendliche ihre Strecken gerne auf dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen.
2017 | Fahrradverkehr | Fraktion | Infrastruktur | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 01. Dezember 2017 Die Eimsbütteler Bezirksversammlung beschließt auf gemeinsamen Antrag von SPD-, GRÜNE- und Linke-Fraktion, dass zukünftig Baumfällungen im öffentlichen Raum grundsätzlich mit einer Vorlauffrist im zuständigen Ausschuss vorzustellen…
Pressemitteilung | Hamburg, 13. Oktober 2017 Auf Initiative der GRÜNEN Bezirksfraktion Eimsbüttel hat die Bezirksversammlung gestern beschlossen, dass im Univiertel Bewohnerparken eingeführt werden soll.
2017 | AKTUELL | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Pressemitteilung | Hamburg, 29. September 2017 Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel haben SPD- und GRÜNE-Fraktion gemeinsam beschlossen, das Urban Gardening-Projekt „Stephanusgarten“, benannt nach der Lage zwischen der ehemaligen Stephanuskirche und…
Pressemitteilung | Hamburg, 06. September 2017 Der Kerngebietssauschuss hat in seiner Sitzung am 04. September 2017 beschlossen, dem städtischen Carsharing-Projekt switchh eine Sondernutzung im Seitenstreifen der Gustav-Falke-Straße mit 6 Schrägparkplätzen zu genehmigen, ohne…
2017 | AKTUELL | Kerngebiet | Pressemitteilungen | Verkehr
Stellungnahme der GRÜNEN Bezirksfraktion zum Gastspiel des Circus Roncalli auf der Moorweide
Fraktion | Kerngebiet | Kultur/Denkmalschutz | Pressemitteilungen | Veranstaltung
Bevor unser Frauen-Empowerment im Januar in die nächste Runde startet, wollen wir uns noch einmal zu einer vorweihnachtlichen Glühwein- und Punsch-Runde treffen, das Jahr Revue passieren lassen, Pläne für das kommende Jahr schmieden und in gemütlicher Runde „networken“.
Alle Frauen im Kreisverband sind herzlich eingeladen: am Montag, den 11.12.2023 von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle (Methfesselstr. 38).
Die Getränke stellt der Kreisverband. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, eine Kleinigkeit zum Knabbern mitzubringen.
Mehr
Thema: Weihnachts-Treffen - Nachhaltige Weihnachten!
MehrTreffen der Stadtteilgruppe Stellingen-Eidelstedt
Um Anmeldung wird gebeten: philip.engler@ gruene-eimsbuettel.de
Mehr
Jede*r zahlt fast jeden Tag Steuern – und jede*r profitiert davon. Denn die Zahlungen kommen dem Gemeinwesen zugute. So einleuchtend die Erkenntnis ist, so unausweichlich ist andererseits die Skepsis derer, denen die Zahlung auferlegt ist: Ist der eigene Beitrag in dieser Höhe unbedingt erforderlich? Werden die Steuerzahlungen sinnvoll eingesetzt? Herrscht die notwendige Transparenz bei der Mittelverteilung? Und wie gerecht ist unser Steuersystem? Mit diesen und anderen Fragen rund um das Thema Steuergerchtigkeit bafsst sich der Speakers' Corner am 13.12.2023.
MehrDie Stadtteilgruppe trifft sich am Montag, den 11. Dezember.
Um Anmeldung wird gebeten: j.scharr@ posteo.de
Mehr
Am 20. Dezember treffen wir uns zu einem gemütlichen Jahresausklang vor der Geschäftsstelle, Methfesselstraße 38, um 19.00 Uhr und gehen dann gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche. Wir freuen uns auf euch!
Mehr
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und im politischen Berlin war auch in diesem Jahr wieder viel los. Über die wichtigsten politischen Geschehnisse, größten Erfolge, aber auch schwierigsten Diskussionen im Bundestag könnt ihr am 20.12 mit unserem Bundestagsabgeordneten Till Steffen sprechen. (Kinder-) Punsch und Weihnachtsleckereien inklusive.
MehrIhr wollt wissen, was uns politisch für das Jahr 2024 erwartet? Ihr wollt uns von euren Wünschen und Ideen für Eimsbüttel erzählen?
Dann kommt gerne vorbei! Sprecht und diskutiert mit uns oder schnappt euch Stifte oder Knete und entwerft mit uns ein Bild von einem noch schöneren Eimsbüttel der Zukunft. Nina Schübel und Kathrin Warnecke von der Grünen Bezirksfraktion Eimsbüttel laden ein zu einem gemeinsamen politischen Ausblick auf das Jahr 2024 im Bezirk Eimsbüttel.
Wann kommt endlich der erste inklusive Spielplatz für alle in Eimsbüttel? - Wo und wie können Jugendliche und Kinder sich in Eimsbüttel mit ihren Ideen einbringen? - Wie geht es mit Kinder- und Jugendhäusern und anderen Treffpunkten in Eimsbüttel weiter? - Was würdet ihr gerne verbessern? - Woran fehlt es bei uns im Bezirk?
Dies und mehr wird Thema des Jahresausblicks sein. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch bei Kinderpunsch und Keksen mit Euch!
Wann? 03.01.2024 ab 16:00 Uhr
Wo? Geschäftsstelle der Grünen Bezirksfraktion Eimsbüttel, Methfesselstraße 38 20527 Hamburg
Julia Hecker von „Die Mitgemeinten – Bündnis für geschlechtersensible Sprache“ gibt bei unserem Speakers Corner einen Input mit anschließender Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion. Die Mitgemeinten sind ein Bündnis, dass sich aus Verbänden, Politik, Gewerkschaften, Behörden sowie privatem Engagement zusammengeschlossen hat und sich in Hamburg für eine geschlechtersensible Sprache, in der Offenheit und Vielfalt Platz haben, einsetzt.
MehrLiebe Mitglieder,
Ein äußerst produktives Jahr liegt hinter uns, in dem wir alle gemeinsam unser Wahlprogramm für die Bezirkswahlen am 09. Juni 2024 erarbeitet haben. Und im September habt ihr nicht nur euren Kreisvorstand neu gewählt, sondern auch eine schlagkräftige Bezirksliste mit 40 Kandidierenden aufgestellt. Nachdem wir uns also in diesem Jahr mehr mit uns selbst beschäftigt haben, beginnt 2024 der Reigen einer ganzen Serie von Wahlkämpfen, in denen wir gemeinsam raus auf die Straße gehen und unsere Ideen der Öffentlichkeit präsentieren. Um dieses spannende Jahr würdig einzuläuten, laden wir euch am 20. Januar 2024 ab 15 Uhr in den Logensaal der Kammerspiele ein. Die offizielle Einladung folgt, aber merkt euch diesen Termin schon einmal unbedingt vor!
Mehr